Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Software durch Testautomatisierung und enge Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Zukunft gestaltet und agile Prinzipien lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro in Wien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Testmethoden und agilen Entwicklungsumgebungen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53802 - 60000 € pro Jahr.
Wir unterstützen Organisationen dabei, ihre digitale Zukunft zu formen – mit Software entwicklung und dem Aufbau von digitalen Teamkompetenzen, die eines erzielen: echte Wirkung.
Die Fakten in Kürze:
- Teamfokus: Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung in einem agilen, cross-funktionalen Entwicklungsteam
- Ziel: Etablierung einer nachhaltigen Qualitätskultur über alle Phasen der Softwareentwicklung hinweg
- Schwerpunkte: Testautomatisierung, Testkonzepte, Qualitätssicherung, enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwickler:innen
- Arbeitsweise: Hands-on, lösungsorientiert und teamnah
- Erwartung: Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen, hohe Kommunikationsfähigkeit, Begeisterung für Qualität und technische Exzellenz
Aufgaben
Als QA Engineer sorgst Du gemeinsam mit Deinem Team und anderen Stakeholdern dafür, dass Qualität von Anfang an mitgedacht und umgesetzt wird.
- Du legst großen Wert darauf, dass sowohl TechTalker:innen als auch Kund:innen von Deinen Kenntnissen profitieren und hältst Dich selbst stets auf dem Laufenden.
- Du arbeitest eng mit Entwickler:innen und Product Ownern zusammen und bringst Dein QA-Know-how aktiv in die Produktentwicklung ein.
- Du analysierst Akzeptanzkriterien im Hinblick auf den Projekterfolg kritisch.
- Du konzipierst und implementierst automatisierte Tests und integrierst sie in CI/CD-Pipelines.
- Du analysierst Testergebnisse, identifizierst Risiken frühzeitig und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse bei.
Profil
Du glaubst daran, dass Qualität kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von klaren Prinzipien, durchdachten Tests und echter Teamarbeit.
Du hast den Anspruch, Dinge nicht nur gut, sondern besser zu machen – jeden Tag ein Stück mehr.
Du hinterfragst Bestehendes, erkennst Optimierungspotenziale und treibst Innovationen im Test- und Qualitätsumfeld mit Begeisterung voran.
Für Dich ist Qualität kein Endziel, sondern ein kontinuierlicher Weg – und Du gehst ihn mit Überzeugung und Weitblick.
Das erwarten wir von Dir
- Erfahrung im manuellen/explorativen und automatisierten Testen
- Kenntnisse in modernen Testframeworks wie Playwright, Cypress oder Selenium, sowie idealerweise Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
- Fähigkeit, passende Testmethoden auszuwählen und effektiv umzusetzen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln
- Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein gutes Gespür für Priorisierung
- Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
Wir bieten
Persönliches Wachstum und gemeinsame Stärken: Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.
Freiraum und Verantwortung: Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.
Weiterbildung: Wir legen Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget, damit Du stets am neuesten Stand in Deinem Fachgebiet bleibst.
Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung: Unser modernes Büro bietet dir die optimale Umgebung für unterschiedliche Arbeitsweisen – von Deep Work über Kollaboration und den besten Kaffee in Wien. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.
Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice, um Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. 23 GlBG) entlohnt. Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (ST1 Regelstufe) von jährlich brutto:
Base Salary
53.802,-€ Per year
JBG81_AT
QA Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: TechTalk GmbH
Kontaktperson:
TechTalk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als QA Engineer interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Arbeitsalltag aussieht und zeig dein Interesse an der Qualitätssicherung.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit anderen QA-Engineers oder Fachleuten in der Softwareentwicklung über Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen mit Testautomatisierung und agilen Methoden zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte QA Engineers wie dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Qualität sind uns wichtig. Lass deine Begeisterung für die Softwareentwicklung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Testen, sowohl manuell als auch automatisiert. Zeige auf, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Mach es konkret: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast und welche Methoden du eingesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! So kannst du sicherstellen, dass sie direkt bei uns landet und wir schnell darauf reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechTalk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des QA Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines QA Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Testautomatisierung zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Tests konzipiert oder implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zur Verbesserung der Qualität beigetragen haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Product Ownern gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Etablierung einer nachhaltigen Qualitätskultur und stelle Fragen, die deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung verdeutlichen.