Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende E-Government Software-Projekte und forme die digitale Zukunft.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Organisationen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen im öffentlichen Sektor mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in agilen Methoden.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen Organisationen dabei, ihre digitale Zukunft zu formen – mit Softwareentwicklung und dem Aufbau von digitalen Teamkompetenzen, die eines erzielen: echte Wirkung.
Die Fakten in Kürze:
- Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf Basis von Standardprodukten für ELAK/DMS und Sitzungsmanagement
- Strategische Beratung unserer Kunden bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung ihrer Prozesse, einschließlich der Gestaltung von Roadmaps.
- Steuerung und Durchführung agiler Projekte für individuelle Kundenlösungen im öffentlichen Bereich
- Scope- und Stakeholder-Management inkl. gesamthafter Projekt – und Budgetverantwortung .
- Schnittstelle zwischen dem agilen Scrum-Entwicklungsteam und Kund:innen hinsichtlich Anforderungsmanagement, Priorisierung, Kommunikation, Präsentation von Ergebnissen und Abnahme.
- Aktive Steuerung des gesamten Software-Lebenszyklus von Vertrieb sowie Ausschreibungen und Entwurf über Featureentwicklung bis hin zu Kundenbetreuung.
APCT1_DE
Senior Project Manager Für E-Government Software-Projekte (M/W/D) Arbeitgeber: TechTalk GmbH
Kontaktperson:
TechTalk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Project Manager Für E-Government Software-Projekte (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich mit Leuten aus der E-Government-Branche zu vernetzen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen für Projektmanager durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der agilen Projektsteuerung zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation! Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung beigetragen hast und welche Trends du in der E-Government-Branche siehst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Visionär bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Manager Für E-Government Software-Projekte (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du für die Rolle als Senior Project Manager geeignet bist und was dich motiviert, in der E-Government-Branche zu arbeiten.
Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Da wir nach jemandem suchen, der agile Projekte steuern kann, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement klar hervorheben. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten, insbesondere im öffentlichen Sektor, und wie du Stakeholder-Management betrieben hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Wir schätzen Klarheit! Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und keine unnötigen Fachbegriffe enthält. Verwende eine einfache Sprache, um deine Ideen und Erfahrungen verständlich zu machen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechTalk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im E-Government vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle im Scope- und Stakeholder-Management sowie auf die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da agile Projektmethoden wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum und anderen agilen Ansätzen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und die Kommunikation zwischen Stakeholdern und Entwicklern sicherstellst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und wirklich an der Rolle interessiert bist.