Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen und unterstütze das Team in der Organisation.
- Arbeitgeber: TECHTORY ist ein innovatives Unternehmen in der Automation mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Perspektiven und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Aufstiegschancen.
Duale Ausbildung Gemeinde Appenweier Landkreis Ortenaukreis GEMEINSAM DIE ZUKUNFT AUTOMATISIEREN – DEINE AUSBILDUNG BEI TECHTORY Werde Teil unseres innovativen Teams und sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz TECHTORY ist ein mittelständisches Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und Sitz in Appenweier. Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit mehr als 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten Systemlösungen in der Automation. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei den stetig wachsenden Anforderungen an schnellere Produktionsprozesse bei gleichzeitig hoher Qualität der Endprodukte gerecht zu werden. Finde Deinen Platz in unserem Team! Beschreibung Du warst schon immer ein Organisationstalent, hältst Excel weder für eine Chemikalie noch für ein Spaceshuttle und lässt Dich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe brignen? Dann bist Du wie geschaffen für die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau. Dein Schreibtisch kann in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen. Danach bist du fit für einen spannenden Berufsalltag. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Außerdem bieten wir: Eine Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Technik, die niemals langweilig wird. Eine berufliche Zukunft mit internationalen Perspektiven. Die Sicherheit eines Unternehmens, das schon lange erfolgreich am Markt tätig ist. Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens. Kollegen, die Dich von Anfang an in Deiner Entwicklung zum Profi unterstützen und genau wissen wie Du am besten vorankommst. Voraussetzungen Du hast einen guten Abschluss der Haupt- oder Realschule. Mit guten Noten in Mathe gehen dir Berechnungen und Kostenvoranschläge leichter von der Hand. Du interessierst dich für aktuelle Wirtschaftsvorgänge. Du solltest Industriekaufmann*frau werden wenn … Du ein Organisationstalent bist. Du auf geregelte Arbeitszeiten großen Wert legst. Du dir weitere Schritte auf der Karriereleiter offen halten möchtest. Du Freude am Verhandeln hast. Du gerne mit Zahlen, Tabellen und Rechnungen arbeitest. Du gerne am Comupter arbeitest. Benefits Eigene Lehrwerkstatt Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr hohe Übernahmechancen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss Aufstiegschancen durch Weiterbildung Firmenevents und Azubiausflüge Jobticket Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Industriekaufmann*frau (m/w/d) Arbeitgeber: Techtory Automation GmbH
Kontaktperson:
Techtory Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufmann*frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die TECHTORY verwendet. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Vorgängen vor. Da du dich für aktuelle Wirtschaftsthemen interessierst, kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Zusammenhänge verstehst und aktiv mitdiskutieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von TECHTORY zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, wo du mehr über das Unternehmen erfahren und einen positiven Eindruck hinterlassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du deine Zeit während der Ausbildung effektiv managen würdest und präsentiere diese Ideen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufmann*frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TECHTORY und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau präsentieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techtory Automation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Wirtschaftsvorgänge und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.