Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Appenweier Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust und reparierst große Maschinen und programmierst ihre Elektronik.
  • Arbeitgeber: TECHTORY ist ein innovatives Unternehmen in der Automation mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und spannende Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit internationalen Perspektiven und echten Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Haupt-, Real- oder Berufsfachschule Metall erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

Duale Ausbildung Gemeinde Appenweier Landkreis Ortenaukreis GEMEINSAM DIE ZUKUNFT AUTOMATISIEREN – DEINE AUSBILDUNG BEI TECHTORY Werde Teil unseres innovativen Teams und sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz TECHTORY ist ein mittelständisches Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und Sitz in Appenweier. Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit mehr als 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten Systemlösungen in der Automation. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei den stetig wachsenden Anforderungen an schnellere Produktionsprozesse bei gleichzeitig hoher Qualität der Endprodukte gerecht zu werden. Finde Deinen Platz in unserem Team! Beschreibung Du bastelst und reparierst gerne, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder Werk-AG verpasst? Dich interessieren die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die für uns produzieren? Durch diese Ausbildung kommst Du genau dort hin. Du bekommst einen Tagesplan und besorgst Dir Materialien, die Du zu Werkstücken umbaust, setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik Deiner Maschine ein, damit sie funktioniert. Natürlich bleibt da auch die Qulitätskontrolle nicht aus: Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage kontrollierst Du Deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten druch, damit der Betrieb sötrungsfrei weiterlaufen kann. Kurzum: Als Industriemechaniker*in hast Du keinen langweiligen Job am Fließband, denn Du baust das Fließband. , Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Außerdem bieten wir: Eine Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Technik, die niemals langweilig wird. Eine berufliche Zukunft mit internationalen Perspektiven. Die Sicherheit eines Unternehmens, das schon lange erfolgreich am Markt tätig ist. Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens. Kollegen, die Dich von Anfang an in Deiner Entwicklung zum Profi unterstützen und genau wissen wie Du am besten vorankommst. Voraussetzungen Du hast einen guten Abschluss der Haupt-, Real- oder Berufsfachschule Metall. Bei besonders guten Leistungen oder einem höheren Schulabschluss kannst Du die Ausbildung auf drei Jahre verkürzen. Du solltest Industriemechaniker*in werden wenn… Du gerne siehst, was Du geschaffen hast. Dich die Konstruktion und das Innenleben großer Maschinen faszinierten. Du Dich bei der Arbeit viel bewegen möchtest. Du geduldig bist, da einige Arbeitsprozesse viel Ziet und Konzentration verlangen. Du generell gerne praktisch arbeitest. Benefits Eigene Lehrwerkstatt Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr hohe Übernahmechancen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss Aufstiegschancen durch Weiterbildung Firmenevents und Azubiausflüge Jobticket Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Techtory Automation GmbH

TECHTORY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker*in in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einer eigenen Lehrwerkstatt, attraktiven Vergütungen und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung unterstützt das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von einem kollegialen Team, das Dich während Deiner Ausbildung begleitet und fördert, sowie von vielfältigen Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
T

Kontaktperson:

Techtory Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du später bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für technische Abläufe.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektronik
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Geduld
Interesse an Maschinenbau
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über TECHTORY: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über TECHTORY und die angebotene Ausbildung erfahren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere Dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker*in deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für TECHTORY entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Tätigkeiten, die Du in der Schule oder in Freizeitprojekten durchgeführt hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wenn Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite Dich gut vor. Überlege Dir Antworten auf häufige Fragen und sei bereit, Deine Motivation und Dein Interesse an der Ausbildung zu erläutern. Zeige, dass Du die Anforderungen und Aufgaben des Berufs verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techtory Automation GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Mechanik und Automatisierungstechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, in denen du handwerklich tätig warst. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Interesse an Maschinen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an großen Maschinen und deren Funktionsweise. Sprich darüber, was dich an der Konstruktion und dem Innenleben dieser Maschinen fasziniert.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten im Unternehmen vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei TECHTORY.

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)
Techtory Automation GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>