Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)

Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)

Appenweier Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative technische Produkte und lerne, wie man sie dreidimensional konzipiert.
  • Arbeitgeber: TECHTORY ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und spannende Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Produkte, die die Zukunft gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet internationale Perspektiven.

TECHTORY Automation GmbH Duale Ausbildung Gemeinde Appenweier Landkreis Ortenaukreis GEMEINSAM DIE ZUKUNFT AUTOMATISIEREN – DEINE AUSBILDUNG BEI TECHTORY Werde Teil unseres innovativen Teams und sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz TECHTORY ist ein mittelständisches Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und Sitz in Appenweier. Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit mehr als 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten Systemlösungen in der Automation. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei den stetig wachsenden Anforderungen an schnellere Produktionsprozesse bei gleichzeitig hoher Qualität der Endprodukte gerecht zu werden. Finde Deinen Platz in unserem Team! Beschreibung Auch technische Produkte, wie z.B. ein Gabelstapler sind nicht einfach von heute auf morgen da. Dafür sind Technische Produktdesigner*innen zuständig. In der Ausbildung sorfst Du dafür, dass auch große Geräte ein schönes Design haben und dabei auch noch funktionieren. Es gibt gute Gründe diesen zukunftsfähigen Beruf zu erlenen: zum einen wird hier das dreidimensionale Konstruieren in den Mittelpunkt gestellt, zum anderen weil er/sie auf die Entwicklung der Arbeitsprozesse in der Konstruktion eingeht und zu guter Letzt, weil er/sie nciht nur zeichnen sondern auch konstruieren, dokumentieren und präsentieren kann. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Außerdem bieten wir: Eine Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Technik, die niemals langweilig wird. Eine berufliche Zukunft mit internationalen Perspektiven. Die Sicherheit eines Unternehmens, das schon lange erfolgreich am Markt tätig ist. Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens. Kollegen, die Dich von Anfang an in Deiner Entwicklung zum Profi unterstützen und genau wissen wie Du am besten vorankommst. Voraussetzungen Für die Ausbildung solltest Du ein gutes räumliches Vorstellugnsvermögen besitzen und gerne mit dem PC arbeiten. In der Ausbildung lernst du dann, wie man mit speziellen Programmen dreidimensionale Skizzen für neue Produkte anfertigt. Du bist fit in Mathe und Physik ? Prima, denn das hilft dir dabei, die erforderlichen Berechnungen von Längen und Flächen durchzuführen und geeignete Werkstoffe auszuwählen. Du solltest Technische*r Produktdesigner*in werden wenn… Du häufig neue Ideen hast. Du Spaß an Mathematik und am Umgang mit Zahlen hast. Du schon immer gerne gezeichnet hast. Du gerne am PC-Bildschirm arbeitest. Du ein Gefühl für räumliche Darstellungen hast. Benefits Eigene Lehrwerkstatt Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr hohe Übernahmechancen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss Aufstiegschancen durch Weiterbildung Firmenevents und Azubiausflüge Jobticket Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Techtory Automation GmbH

TECHTORY Automation GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung als Technische*r Produktdesigner*in in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einer eigenen Lehrwerkstatt, attraktiven Vergütungen und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung unterstützt das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von einem kollegialen Team, das Dich während Deiner Ausbildung fördert und Dir spannende Firmenevents sowie Azubiausflüge bietet.
T

Kontaktperson:

Techtory Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Produktgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierung und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über technische Produktgestaltung und deine Motivation für die Ausbildung überlegst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und dein technisches Verständnis, indem du eigene Projekte oder Designs erstellst. Diese kannst du in einem Portfolio präsentieren, um deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CAD-Software
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Kreativität
Technisches Zeichnen
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TECHTORY Automation GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Technische*r Produktdesigner*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei TECHTORY besonders interessiert. Hebe deine Stärken und Interessen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techtory Automation GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner handelt, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Kreativität

Technische Produktdesigner*innen müssen oft kreative Lösungen finden. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Präsentiere Deine Softwarekenntnisse

Da Du mit speziellen Programmen arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kenntnisse in CAD-Software oder ähnlichen Programmen zu betonen. Wenn Du bereits Erfahrung hast, bringe Beispiele mit, wie Du diese Software genutzt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an TECHTORY und stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Aufstiegschancen und den Projekten, an denen Du arbeiten könntest. Das zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ausbildung: Technische*r Produktdesigner*in (m/w/d)
Techtory Automation GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>