Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Appenweier Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
  • Arbeitgeber: TECHTORY ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket und spannende Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Haupt-, Real- oder Berufsfachschule Metall erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit vielen Aufstiegschancen und internationaler Perspektive.

Duale Ausbildung Gemeinde Appenweier Landkreis Ortenaukreis GEMEINSAM DIE ZUKUNFT AUTOMATISIEREN – DEINE AUSBILDUNG BEI TECHTORY Werde Teil unseres innovativen Teams und sichere Dir jetzt einen Ausbildungsplatz TECHTORY ist ein mittelständisches Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und Sitz in Appenweier. Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit mehr als 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten Systemlösungen in der Automation. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei den stetig wachsenden Anforderungen an schnellere Produktionsprozesse bei gleichzeitig hoher Qualität der Endprodukte gerecht zu werden. Finde Deinen Platz in unserem Team! Beschreibung Wenn Du einen technisch-handwerklichen Berufs suchst, solltest Du unbedingt einen Blick auf diese Ausbildung werfen. Wenn Du Dich für Maschinentechnik interessiert, Im Werkunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und sehr gerne genau arbeitest, bekomsmt Du eine Ausbildung mit guten Berufsaussichten. Bei der Herstellung von Bauteilen, die in Maschinen, Fahrzeugen und Glugzeugen eingebaut werden, ist Präzision das oberste Gebot. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Außerdem bieten wir: Eine Ausbildung auf dem aktuellsten Stand der Technik, die niemals langweilig wird. Eine berufliche Zukunft mit internationalen Perspektiven. Die Sicherheit eines Unternehmens, das schon lange erfolgreich am Markt tätig ist. Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens. Kollegen, die Dich von Anfang an in Deiner Entwicklung zum Profi unterstützen und genau wissen wie Du am besten vorankommst. Voraussetzungen Du hast einen guten Abschluss der Haupt-, Real – oder Berufsfachschule Metall. Abhängern der Haupt- bzw. Realschule bieten wir im Rahmen unserer Lehrlingsausbildung den Besuch der einjährigen Berufsfachschule Metall an, die wir bei einem entsprechenden Abschluss in vollem Umfang in Form einer Lehrzeitverkürzung anrechnen. Du solltest Zerspanungsmechaniker*in werden wenn… Du ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten hast. Du gerne am Computer und gerne körperlich arbeitest. Du eine industrielle Umgebung als Arbeitsort haben möchtest. Du gut mit Zahlen umgehen kannst. Benefits Eigene Lehrwerkstatt Attraktive Vergütung ab dem 1. Lehrjahr hohe Übernahmechancen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Zusätzlicher qualifizierter Schulabschluss Aufstiegschancen durch Weiterbildung Firmenevents und Azubiausflüge Jobticket Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Techtory Automation GmbH

TECHTORY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker*in in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer eigenen Lehrwerkstatt, attraktiven Vergütungen und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung unterstützt das Unternehmen Deine berufliche Entwicklung und fördert Deine Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildung. Zudem erwartet Dich ein kollegiales Team, das Dich von Anfang an auf Deinem Weg zum Profi begleitet und zahlreiche Firmenevents sowie Azubiausflüge organisiert.
T

Kontaktperson:

Techtory Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie TECHTORY ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik und zu deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Präzision
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Detailgenauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Computerkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verständnis für Maschinenbau
Qualitätsbewusstsein
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über TECHTORY: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über TECHTORY und die angebotene Ausbildung erfahren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere Dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine technischen Kenntnisse, Deine Schulbildung im Metallbereich und alle praktischen Erfahrungen, die Du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Zerspanungsmechaniker*in werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei TECHTORY besonders interessiert. Gehe auf Deine Stärken ein und zeige, wie Du ins Team passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techtory Automation GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über TECHTORY informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Rolle in der Automatisierungstechnik. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Maschinen und Techniken relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.

Präzision und Detailverliebtheit betonen

In Deinem Interview solltest Du betonen, wie wichtig Dir Präzision und Detailgenauigkeit sind. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo Du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Aufstiegschancen und wie das Unternehmen Dich während Deiner Entwicklung unterstützen kann.

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Techtory Automation GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>