SPS-Programmierer*in
Jetzt bewerben

SPS-Programmierer*in

Appenweier Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle SPS-Steuerungen und Roboterprogramme für spannende Projekte in der Automation.
  • Arbeitgeber: TECHTORY ist ein innovativer Anbieter von Automationslösungen mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Sonderleistungen wie Jobbike und Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste Erfahrungen in SPS-Programmierung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und unterstützen deine Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

TECHTORY – Gemeinsam die Zukunft automatisieren.

Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit mehr als 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Systemlösungen in der Automation. Im Bereich Zerspanungstechnik liefern wir hochwertige Dreh-, Fräs- und Drahterodierteile als Einzelteile oder in Serie.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen:

SPS-Programmierer im Bereich Automation in Appenweier.

  • Erstellung, Neu- und Weiterentwicklung von SPS-Steuerungen und Roboterprogrammen
  • Begleitung verschiedener Projekte im Sondermaschinenbau
  • Durchführung von Hardware-Tests
  • Inbetriebnahme beim Kunden
  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
  • Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder SPS-Programmierung wünschenswert oder ein erfolgreicher Studienabschluss im Bereich Elektrotechnik bzw. Mechatronik
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Anlagenprogrammierung, Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung oder Inbetriebnahme
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Siemens S7, STEP7, WinCC, TIA Portal o.ä.
  • Roboterkenntnisse im Bereich KUKA oder Fanuc wären von Vorteil
  • Strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jobbike
  • Vielfältige und spannende Tätigkeiten
  • Faire und leistungsgerechte Bezahlung
  • Familiäre Unternehmenskultur
  • Berufskleidung
  • Attraktive Sonderleistungen
  • Firmenevents
  • max. Zuschuss zum Mittagessen
  • Mitarbeiter-Obst

SPS-Programmierer*in Arbeitgeber: Techtory Automation GmbH

TECHTORY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein 13. Monatsgehalt bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. In Appenweier erwartet Sie ein dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten im Bereich Automation, wo Sie Ihre Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sonderleistungen, Firmenevents und einem Jobbike, was die Work-Life-Balance unterstützt.
T

Kontaktperson:

Techtory Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Siemens S7, STEP7 oder anderen relevanten Tools klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer*in

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Siemens S7
Erfahrung mit STEP7
WinCC
TIA Portal
Roboterprogrammierung (KUKA oder Fanuc)
Hardware-Tests durchführen
Inbetriebnahme von Anlagen
Projektmanagement im Sondermaschinenbau
elektrotechnische Kenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.

Erwähne spezifische Technologien: Gehe in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen mit Siemens S7, STEP7, WinCC und TIA Portal ein. Wenn du Kenntnisse in KUKA oder Fanuc Robotern hast, solltest du diese ebenfalls hervorheben.

Projekte und Erfahrungen schildern: Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau oder Inbetriebnahme. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivation und Arbeitsweise betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zur Unternehmenskultur von TECHTORY passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techtory Automation GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik gut im Griff hast. Gehe die Grundlagen von Siemens S7, STEP7 und TIA Portal durch, um bei technischen Fragen souverän antworten zu können.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du an Projekten im Sondermaschinenbau gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die familiäre Unternehmenskultur von TECHTORY und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Firmenevents zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Eigenverantwortung betonen

Hebe deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Erkläre, wie du eigenverantwortlich an Projekten gearbeitet hast und wie du Probleme selbstständig gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

SPS-Programmierer*in
Techtory Automation GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>