SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE
SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE

SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte SAP-Berechtigungslösungen und berate Kunden zu GRC-Themen.
  • Arbeitgeber: tectigo GmbH ist ein spezialisierter SAP-Headhunter mit Fokus auf spannende Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem unterstützenden Team mit Spaß und Qualität im Fokus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP GRC und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, mit der Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei tectigo recruiting – Ihrem spezialisierten SAP-Headhunter! Als Experten im SAP-Ökosystem konzentrieren wir uns auf die SAP-Partnerlandschaft und vertreten sowohl kleine als auch große Addon-Hersteller sowie Beratungsdienstleister. Wenn Sie auf der Suche nach spannenden Karrierechancen in der SAP-Welt sind, sind Sie bei uns genau richtig!

Aufgaben

  • Konzeption und Implementierung maßgeschneiderter Berechtigungslösungen für hybride SAP-Systeme unserer Kunden
  • Beratung unserer Kunden im Bereich SAP GRC (Governance, Risk & Compliance) und SAP-Berechtigungen
  • Analyse von Sicherheitslücken und Risiken in bestehenden Berechtigungs- und GRC-Konzepten
  • Spannende Projekte rund um SAP S/4HANA und Fiori
  • Unterstützung unseres Vertriebs bei Presales-Workshops und Use-Case-Analysen
  • Mitgestaltung beim Auf- und Ausbau unseres Transformation & Security Teams

Qualifikation

  • Mehrjährige Projekterfahrung im Bereich SAP GRC Tools und SAP Berechtigungen
  • Erste Erfahrungen im S/4HANA-Berechtigungs- und Kontrollwesen
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie hohe Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft in der DACH-Region

Benefits

  • Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für dich persönlich und fachlich
  • Ein Umfeld geprägt von dem Leitsatz "Fördern und Fordern", in dem Spaß an der Arbeit und Qualität an erster Stelle stehen
  • Individueller Aus- und Weiterbildungsplan
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und Impact auf die Unternehmensentwicklung zu haben
  • Flexible Arbeitszeiten an flexiblen Arbeitsorten zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Regelmäßige Team- und Firmenevents
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Firmenwagen, subventioniertes Mittagessen, Handy, Jobrad, uvm.)

Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE Arbeitgeber: tectigo

tectigo GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte im SAP-Umfeld bietet, sondern auch ein Umfeld, das von dem Leitsatz 'Fördern und Fordern' geprägt ist. Mit individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen, unterstützt tectigo die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine positive Unternehmenskultur mit regelmäßigen Team- und Firmenevents für ein angenehmes Arbeitsklima.
T

Kontaktperson:

tectigo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP GRC und Berechtigungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und GRC auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln, die sich mit SAP-Berechtigungen und Sicherheitskonzepten befassen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich SAP Security und GRC vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE

Kenntnisse in SAP GRC (Governance, Risk & Compliance)
Erfahrung mit SAP Berechtigungen
Kenntnisse in S/4HANA-Berechtigungs- und Kontrollwesen
Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Sicherheitslücken
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten für Presales-Workshops
Flexibilität und Reisebereitschaft in der DACH-Region
Selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortung
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Transformationsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Projekterfahrung im Bereich SAP GRC Tools und SAP Berechtigungen. Zeige konkrete Beispiele, wie du maßgeschneiderte Berechtigungslösungen konzipiert und implementiert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz betonen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Transformation & Security Teams beitragen kannst.

Sprich die geforderten Sprachkenntnisse an: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch, falls du internationale Projekte oder Kunden betreut hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP S/4HANA und Fiori aufkommen könnten. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten erlebt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tectigo vorbereitest

Verstehe die SAP GRC Grundlagen

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der SAP Governance, Risk & Compliance (GRC) Konzepte hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich SAP Berechtigungen und S/4HANA. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich für Kunden präsentieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von tectigo GmbH, indem du Fragen zu den Teamdynamiken und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE
tectigo
T
  • SAP Security & Authorization Consultant (all genders) REMOTE

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • T

    tectigo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>