Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)

Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)

Leverkusen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Förderanlagen im Chempark Leverkusen.
  • Arbeitgeber: Tectrion ist ein führendes Instandhaltungsunternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, erste Erfahrung in der Fördertechnik.
  • Andere Informationen: Arbeiten vor Ort beim Kunden sowie in der Werkstatt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Als eines der führenden Instandhaltungsunternehmen sorgt Tectrion mit rund 1.000 Mitarbeitenden für den störungsfreien und sicheren Betrieb von Produktionsanlagen. Wir arbeiten herstellerunabhängig und branchenübergreifend. Tectrion ist eine GmbH seit dem Jahr 2008 und eine 100-prozentige Tochter der CURRENTA.

Das sind deine Aufgaben:

  • Als Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Fördertechnik bist Du zuständig für die fachlich und einwandfreie technische Instandhaltung von fördertechnischen Anlagen im Chempark Leverkusen.
  • Du führst eigenständig Wartungen, Reparaturen und Prüfungen an fördertechnischen Anlagen (Aufzüge, Hebezeuge, FTT) durch.
  • Du bist zuständig für die Fehlersuche und fachgerechte Störungsbeseitigung an fördertechnischen Anlagen.
  • Du führst verschiedenste mechanische und elektrische Arbeiten durch.
  • Du arbeitest beim Kunden vor Ort sowie in der stationären Werkstatt.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Mechatroniker (m/w/d).
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik wünschenswert.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Fördertechnik, Aufzüge, Hebezeuge, FTT.
  • Freude an der Arbeit im Team.
  • Eigenständiges Arbeiten und Sorgfalt.

Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Tectrion GmbH

Tectrion bietet als führendes Instandhaltungsunternehmen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Chempark Leverkusen, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung schätzt. Zudem sorgt die enge Zusammenarbeit mit der CURRENTA-Gruppe für spannende Perspektiven in einem zukunftsorientierten Sektor.
T

Kontaktperson:

Tectrion GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fördertechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Mechatronik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Tectrion und deren Projekte im Chempark Leverkusen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast, mit denen sie arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von fördertechnischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Instandhaltung von Fördertechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Mechanische und elektrische Fertigkeiten
Kenntnisse über Aufzüge und Hebezeuge
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Prüf- und Testverfahren
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik. Hebe relevante Erfahrungen in der Fördertechnik hervor, insbesondere Wartungen und Reparaturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei Tectrion interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Instandhaltung von fördertechnischen Anlagen passen.

Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in der Fördertechnik, Aufzügen und Hebezeugen klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tectrion GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Fördertechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Aufzügen, Hebezeugen und FTT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Sorgfalt hervor

In der Instandhaltung ist Sorgfalt entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen deine sorgfältige Arbeitsweise zu positiven Ergebnissen geführt hat. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit ernst nimmst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Elektroniker / Mechatroniker Fördertechnik (m/w/d)
Tectrion GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>