Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie digitale und Printmedien erstellt und vermarktet werden.
- Arbeitgeber: TECVIA GmbH ist ein führender Anbieter im Mobilitätssektor mit innovativen Medienlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit tollen Team-Events und Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Begeisterung für digitale Medien und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025, inklusive Blockunterricht in München.
Die TECVIA GmbH ist einer der führenden Anbieter für Aus- und Weiterbildungslösungen im Mobilitätssektor sowie von Medien und innovativen Online-Produkten für die Branchen Fahrschule, Transport & Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik. Mit unseren Marken Verlag Heinrich Vogel, Auto Business Media und Binnenschifffahrts-Verlag bieten wir unseren Zielgruppen bedarfsgerechte crossmediale Informationen sowie zukunftsweisende Softwarelösungen an.
Werde Teil unseres Erfolgs und starte deine Karriere im Bereich Medien am 01.09.2025 mit der Ausbildung zur/zum Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d).
Aufgaben
- Du lernst bei uns, wie crossmediale Medienprodukte (Print, Websites, Apps, Events) entstehen, erfolgreich vermarktet und vertrieben werden.
- Dazu durchläufst du diverse Bereiche unseres Medienunternehmens wie Marketing, (digitales) Produktmanagement, Redaktion, Lektorat, Mediasales und -disposition, Vertrieb und Veranstaltungsmanagement.
- Du arbeitest direkt im Tagesgeschäft und an vielfältigen Projekten mit.
- In jeder Abteilung steht dir ein/e Ausbilder/in zur Seite.
- Du nimmst an Messen und Veranstaltungen teil.
- Deine Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen der Praxis in den Ausbildungsabteilungen und Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe in München.
Profil
- Du besitzt einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du begeisterst dich für zukunftsweisende, digitale und innovative Medien und kreative Prozesse.
- Organisatorische Aufgaben und kaufmännische Abläufe interessieren dich.
- Du kannst dich sprachlich gut ausdrücken, bist sehr kommunikativ, aufgeschlossen und hast ein freundliches Auftreten.
- Teamarbeit und der Umgang mit Menschen machen dir Spaß.
Wir bieten
- Wir bieten dir eine spannende und intensive Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und fördern deine persönliche Entwicklung.
- Durch einen einwöchigen Prüfungsvorbereitungskurs bereiten wir dich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
- Für unsere sorgfältige und umfassende Ausbildung zu fairen Bedingungen wurden wir mit dem Gütesiegel des Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
- Du findest bei uns einen guten Teamspirit, nette Kolleg*innen und Mit-Azubis, die dich unterstützen.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenzuschuss, JobTicket, Betriebsrestaurant mit Essensgeldzuschuss, Medienrabatte, EGYM Wellpass und Corporate Benefits gehören zum Paket.
- Du kannst uns mit dem ÖPNV gut erreichen, hast flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Erlebe mit uns Firmen- und Teamevents sowie Veranstaltungen.
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d) Arbeitgeber: Tecvia
Kontaktperson:
Tecvia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medienbranche, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Ausbildung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von TECVIA oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken kannst, sei es in einem Gespräch oder bei Präsentationen, um deine Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an crossmedialen Medienprodukten, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kreativität und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TECVIA GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TECVIA GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für digitale Medien und kreative Prozesse sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung interessiert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Medienkauffrau/-mann unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tecvia vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TECVIA GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Medien
Da die Ausbildung zur Medienkauffrau / zum Medienkaufmann Digital & Print stark auf digitale Medien fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für innovative Medienprodukte und kreative Prozesse deutlich machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.