Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion
Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion

Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion

Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Postproduktion von Videos und erstellst Praxistestfragen.
  • Arbeitgeber: TECVIA GmbH ist ein führender Anbieter im Mobilitätssektor mit innovativen Ausbildungs- und Medienlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen, Teamevents und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Leidenschaft für visuelle Kommunikation ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in Photoshop, Premiere oder Final Cut ist wichtig; Arbeitsproben sind entscheidend.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Talente.

Über uns

Die TECVIA GmbH ist einer der führenden Anbieter für Aus- und Weiterbildungslösungen im Mobilitätssektor sowie von Medien und innovativen Online-Produkten für die Branchen Fahrschule, Transport & Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik. Als Marktführer bietet der Verlag Heinrich Vogel Fahrschulen innovative und passgenaue Lösungen für eine professionelle Ausbildung: Das Portfolio reicht von einer Verwaltungssoftware, einem maßgeschneiderten Unterrichtsprogramm, einem Pkw- und Lkw-Simulator bis hin zu attraktiven Lern-Apps für Fahrschüler. Für mehr Sicherheit auf unseren Straßen!

Darum geht es konkret:

  • Postproduktion: Schnitt, Farbkorrektur, Vertonung – Du gibst jedem Video den letzten Schliff und sorgst dafür, dass alles verständlich dargestellt ist.
  • Digitaler Profi: Du erstellst DriversCam-„Praxistestfragen“.

Das überzeugt uns:

  • Arbeitsproben statt Formalitäten: Wenn du Mediengestaltung, Filmproduktion oder etwas ähnliches studierst, ist das ein Plus, aber kein Muss. Überzeuge uns mit Deinen Arbeitsproben und Deiner Leidenschaft für visuelle Kommunikation!
  • Technisches Know-how: Photoshop, Premiere oder Final Cut ist Dein Zuhause, idealerweise hast du auch Erfahrungen mit After Effects.
  • Struktur: Du arbeitest zuverlässig und eigenständig.

Das macht uns besonders:

  • Perfekter Start: Eine gründliche Einarbeitung in ein partnerschaftliches, dynamisches Team wartet auf dich.
  • Work-Study-Balance: Du kannst komplett remote arbeiten oder tageweise im Home-Office und die Arbeitszeiten sind flexibel, damit du Studium und Job unter einen Hut bringst.
  • Extras: Freu dich auf Teamevents sowie attraktive Medienrabatte und Corporate Benefits.

Unsere Werte:

Bei TECVIA schätzen wir Diversität in unseren Teams. Wir wissen um die zahlreichen Vorteile einer vielfältigen Belegschaft, mit gerechten Chancen für alle. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Kolleg*innen ihre Potenziale verwirklichen können. Diese Werte und Prinzipien leiten auch unsere Suche nach neuen Talenten.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion Arbeitgeber: Tecvia

Die TECVIA GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Videoproduktion die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und partnerschaftlichen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Remote-Arbeit kannst du Studium und Job optimal vereinbaren. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch eine umfassende Einarbeitung, Teamevents und attraktive Corporate Benefits.
T

Kontaktperson:

Tecvia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für visuelle Kommunikation! Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und Postproduktion demonstrieren. Achte darauf, dass diese Arbeiten deine Kreativität und dein technisches Know-how widerspiegeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TECVIA herstellen.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Photoshop, Premiere und After Effects. Wenn du noch nicht mit After Effects gearbeitet hast, gibt es viele Online-Kurse, die dir helfen können, schnell die Grundlagen zu erlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über TECVIA und deren Werte Gedanken machst. Überlege, wie du zur Diversität im Team beitragen kannst und welche Ideen du für innovative Medienprodukte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion

Videobearbeitung
Postproduktion
Schnitt
Farbkorrektur
Vertonung
Kenntnisse in Photoshop
Kenntnisse in Premiere
Kenntnisse in Final Cut
Erfahrungen mit After Effects
Visuelle Kommunikation
Zuverlässigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Kreativität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Arbeitsproben vorbereiten: Da TECVIA besonderen Wert auf Arbeitsproben legt, solltest du sicherstellen, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten zur Verfügung hast. Diese sollten deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und visuelle Kommunikation zeigen.

Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmen wie Photoshop, Premiere, Final Cut und After Effects. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Flexibilität und Struktur betonen: Da die Stelle remote oder im Home-Office ausgeübt werden kann, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig gearbeitet hast.

Motivation und Leidenschaft ausdrücken: Zeige deine Begeisterung für visuelle Kommunikation und Mediengestaltung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei TECVIA besonders reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tecvia vorbereitest

Bereite deine Arbeitsproben vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten zur Hand hast. Zeige, was du kannst und wie deine Leidenschaft für visuelle Kommunikation in deinen Projekten zum Ausdruck kommt.

Technisches Know-how demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Photoshop, Premiere, Final Cut und After Effects zu sprechen. Zeige, dass du dich in diesen Tools wohlfühlst und bereit bist, sie kreativ einzusetzen.

Eigenständigkeit betonen

Hebe hervor, wie du zuverlässig und selbstständig arbeitest. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du eigenverantwortlich Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Interesse an Teamarbeit zeigen

Obwohl du remote arbeiten kannst, ist es wichtig, dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in ein dynamisches Team einbringen möchtest und welche Werte dir dabei wichtig sind.

Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion
Tecvia
T
  • Werkstudent (m/w/d) Videoproduktion

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • T

    Tecvia

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>