Aufgaben Eigenverantwortliche Weiterentwicklung mechanischer Konstruktion von Werkzeugmagazinen (z. B. Ketten- oder Scheibenmagazin) Durchführung dynamischer Simulation mit Ansys or Abaqus zur Analyse und Optimierung von Konstruktion Erstellung von 3D-Modellen, 2D-Zeichnungen, Stücklisten (BOM) und technischen Dokumenten (z. B. Bedienungsanleitung, Testberichte) Zusammenarbeit mit Elektroingenieur zur Entwicklung der Steuerungslogik (z. B. PLC-Programme) und Sicherstellung der Systemkompatibilität Betreuung der vollständigen Inbetriebnahme von Prototypen Begleitung der Produktionsprozess bis zur Serienfertigung und Durchführung und Auswertung von Funktionstests Verfolgung neuer Technologien (z. B. IoT) zur Weiterentwicklung der Produkte Anforderungen Abgeschlossenes Studium im Bereich Konstruktionstechnik, Maschinenbau oder eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker Erfahrung & Softwarekenntnisse – Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Werkzeugmagazinen oder Werkzeugwechselsystemen – Sicherer Umgang mit SolidWorks, AutoCAD oder Siemens NX – Erfahrung mit ANSYS oder ABAQUS von Vorteil Sprachkenntnisse – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Nach der Einarbeitung in Dessau-Roßlau oder Dornheim kann die Tätigkeit im Homeoffice ausgeübt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kontaktperson:
TEDA Laukötter Technologie GmbH HR Team