Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in a dual study program while gaining hands-on experience in purchasing.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company with a focus on international trade and supply chain management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive salary, and full coverage of study fees.
- Warum dieser Job: Gain real responsibility, contribute ideas, and receive personalized support throughout your studies.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a (Fach-)Hochschulreife and strong interest in business processes.
- Andere Informationen: Intensive mentorship and regular feedback to help you succeed.
Duales Studium im Einkauf: Business Administration (B.A.)
Deine Aufgaben:
In dem praxisorientierten, dualen Studium Business Administration (B.A.) mit integrierter Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) kannst Du die theoretischen Inhalte direkt mit der Praxis verknüpfen. Während der ersten drei Semester absolvierst Du eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) mit IHK Abschluss und nach sieben Semestern schließt Du das Studium mit einem Bachelor of Arts ab. Gleichzeitig bist Du durch die Arbeit im Unternehmen optimal auf die Praxis vorbereitet.
Das erwartet Dich:
- Der theoretische Inhalt wird Dir in den ersten drei Semestern an zwei Tagen pro Woche an der FOM Hochschule Dortmund und an einem Tag am Hansa Berufskolleg Unna vermittelt. Ab Semester vier besuchst Du an zwei Tagen der Woche die Hochschule. Die praktischen Inhalte lernst Du hier im Betrieb.
- Du lernst verschiedene Bereiche in der Europazentrale kennen: neben dem Product Management wirst Du u.a. im Purchase Sourcing, Order Management und Controlling eingesetzt.
- Dein Gespür für Trends setzt Du aktiv bei Marktbeobachtungen und -analysen des Wettbewerbs ein.
- Du übernimmst erste Verantwortung bei der Begleitung von projektbezogenen Einkaufsthemen an der Seite des Productmanagers (m/w/d).
- Du wirst an der Seite der Einkäufer (m/w/d) die Vorbereitung von Lieferantenterminen übernehmen und an Verhandlungen teilnehmen.
- Du lernst die komplette Supply Chain in unserem Unternehmen kennen und unterstützt uns dabei, unsere Ware auf die Fläche zu bekommen und unterschiedliche Warenpräsentationskonzepte anzuwenden.
- Wir vermitteln Dir das Handwerkszeug, um nach deiner Ausbildung in unserem Einkauf durchzustarten.
Wir bieten Dir:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Verantwortungsvolle und „echte“ Aufgaben.
- Unterstützung bei Studienprojekten.
- Intensive Betreuung durch feste Ansprechpartner (m/w/d) und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Ein attraktives Gehalt in Höhe von 1.200,00 Euro während der ersten drei Semester, 2.100,00 Euro ab dem vierten Semester.
- Übernahme der Studiengebühren.
- Flexible Arbeitszeit.
Das bringst Du mit:
- (Fach-)Hochschulreife bzw. eine entsprechende Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Prozessabläufen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert.
- Internationale Reisebereitschaft.
- Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Logisches Denkvermögen.
- Teamfähigkeit.
Wir bitten um Verständnis, dass wir postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium im Einkauf: Business Administration (B.A.) Arbeitgeber: TEDi GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
TEDi GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Einkauf: Business Administration (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis für Product Management, Purchase Sourcing und Controlling wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Einkauf verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern zu überzeugen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Einkauf: Business Administration (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Einkauf darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEDi GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensstruktur vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, insbesondere über Product Management, Purchase Sourcing und Order Management. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie diese Bereiche zusammenarbeiten und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessabläufen verdeutlichen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch eine kurze Präsentation zu halten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die dualen Studenten und den Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.