Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen, installieren und konfigurieren.
- Arbeitgeber: TEDi ist ein führendes Unternehmen in der Nonfood Branche mit über 32.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit abwechslungsreichen Aufgaben und echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Begeisterung für IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche unterstützen deine Entwicklung.
Wir bei TEDi arbeiten in einem der führenden Unternehmen der Nonfood Branche. Seit der Firmengründung im Jahr 2004 wachsen wir nachhaltig und beschäftigen derzeit europaweit rund 32.000 Mitarbeiter in über 3.000 Filialen und unserer Unternehmenszentrale in Dortmund. Für unseren weiteren Wachstumskurs brauchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die tatkräftig mit anpacken und das Unternehmen gemeinsam mit uns nach vorne bringen wollen!
Das Erwartet Dich
- Du lernst, wie IT-Systeme und Netzwerke geplant, installiert und konfiguriert werden.
- Du unterstützt bei der Einrichtung von Servern, Netzwerken und Cloud-Lösungen.
- Fehleranalyse und Behebung (Troubleshooting) gehören zu Deinem Alltag.
- Mitarbeit bei der Auswahl und Implementierung neuer Hard- und Softwarekomponenten.
- Die theoretischen Inhalte für die IHK-Prüfung werden Dir an ein bis zwei Tagen pro Woche am Hellweg Berufskolleg in Unna vermittelt.
Das Bringst Du Mit
- Du hast die Schule mindestens mit einem guten Realschulabschluss beendet.
- Du begeisterst Dich für IT, Netzwerke und technische Zusammenhänge.
- Du bringst technisches Verständnis mit und hast Freude an der Lösung von IT-Problemen.
- Analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
- Eigeninitiative, Freude am Lernen sowie Teamfähigkeit sind für Dich keine Fremdworte.
Und Dafür Gibts
- Ein attraktives Gehalt in Höhe von 1.000 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.100 Euro brutto im zweiten Lehrjahr und 1.200 Euro brutto im dritten Lehrjahr.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Azubi-Events.
- Corporate Benefits.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Verantwortungsvolle und echte Aufgaben.
- Intensive Betreuung durch feste Ansprechpartner und regelmäßige Feedbackgespräche.
Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: TEDi

Kontaktperson:
TEDi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar einen Mentor, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von TEDi passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TEDi und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Kurse, die deine Eignung für die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Netzwerke darlegst. Erkläre, warum du bei TEDi arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEDi vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Troubleshooting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen wie TEDi suchen nach motivierten Nachwuchskräften. Teile deine Leidenschaft für IT und Netzwerke im Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein IT-Problem gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.