Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Fachgeschäft und organisiere alle Abläufe mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: TeeGschwendner ist der Marktführer für Premium-Tees in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, kostenlosen Tee und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das die Leidenschaft für Tee teilt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Jobrad-Angebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisation aller Arbeitsabläufe im Fachgeschäft und Planung des Personaleinsatzes Bestandsmanagement und Qualitätskontrolle Kassen- und Monatsabschluss Schulung der Mitarbeiter und Teilnahme an Filialleitersitzungen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (z.B. im Einzelhandel) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, idealerweise im Fachhandel für Genuss- und Lebensmittel, bringen Sie mit Sie begeistern sich für unseren Tee und unser hochwertiges Warensortiment Ein herzliches Team, das die Leidenschaft für Tee verbindet Einen attraktiven Mitarbeiterrabatt Einem kostenlosen monatlichen Tee aus unserem Sortiment Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Sozialleistungen (z.B. bAV, Jobrad) TeeGschwendner ist Marktführer im Facheinzelhandel für Premium-Tees. Neben dem Heimatmarkt Deutschland ist TeeGschwendner auch international tätig. Glauben Sie auch, dass man im Team mehr bewegt als alleine? Teilen Sie unsere Begeisterung für Tee?
Storeleiter*in in Vollzeit gesucht Arbeitgeber: TeeGschwendner GmbH
Kontaktperson:
TeeGschwendner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Storeleiter*in in Vollzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über TeeGschwendner und deren Produktpalette. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch eine Leidenschaft für Tee hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Da die Position des Storeleiters*in viel mit der Schulung und Motivation von Mitarbeitern zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei TeeGschwendner arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und was sie von einem idealen Storeleiter*in erwarten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten. Da die Rolle das Management von Arbeitsabläufen und Beständen umfasst, kannst du im Gespräch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert und umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storeleiter*in in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TeeGschwendner. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Sortiment und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einzelhandel und deine Begeisterung für Tee hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung und Bestandsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Storeleiter*in geeignet bist und was dich an TeeGschwendner begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeeGschwendner GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von TeeGschwendner. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Tee teilst und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit als Storeleiter*in einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -schulung verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse im Bestandsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bestandsmanagement und in der Qualitätskontrolle zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, den Warenbestand effizient zu verwalten und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von TeeGschwendner mit deinen eigenen übereinstimmen.