Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Kiel, spezialisiert auf Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein haustierfreundliches Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle dich persönlich und beruflich durch unsere Coaching-Programme.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Meister- oder Technikerausbildung oder ein Studium in Versorgungstechnik abgeschlossen.
- Andere Informationen: Nutze Firmenwagen auch privat und profitiere von regelmäßigen Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Ingenieur, Techniker oder Meister (m/w/d) für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik in Kiel. Mit uns gestaltest du die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten für eine hervorragende Work-Life-Balance
- Homeoffice-Möglichkeiten nach Absprache
- Mit Hund ins Büro: Haustier-freundliches Arbeitsumfeld
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen zur Förderung deines Wohlbefindens
- Fahrten im Firmenwagen auch für private Zwecke
- Coaching-Programme für deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Diensthandy zur Unterstützung deiner Aufgaben
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events zur Teamstärkung
- Gute Verkehrsanbindung, die dir den Weg zur Arbeit erleichtert
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Projektierung über alle Leistungsphasen der HOAI für die Gewerke Klima, Lüftung, Kältetechnik
- Erstellen von Planung, Budget-Kalkulationen, Ausschreibung und Objektüberwachung
- Durchführung von Abnahme und Qualitätssicherung von Bauleistungen
- Verantwortung für Inbetriebnahme, Budget-Controlling und Dokumentation bei komplexen Projekten
- Auslegung und Berechnung der Anlagen in Lüftungs-, Klima-, Kältetechnik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit anderen Fachabteilungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Fachkompetenz und idealerweise 1-2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
- Erfahrung in der Projektierung von Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängiger Planungssoftware (z.B. AutoCAD, Revit)
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Ist Du bereit?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Nutze hierfür bitte ausschließlich den unten stehenden Button \’Inspiration durch alles was man anfassen kann\‘. Wir melden uns zeitnah bei Dir.
Sofort Starten: Ingenieur Arbeitgeber: TeGA-PLAN Heidemann GmbH
Kontaktperson:
TeGA-PLAN Heidemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sofort Starten: Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sofort Starten: Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Besuche die Website, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektierung und deine Kenntnisse in relevanten Planungssoftware wie AutoCAD oder Revit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung hervor und erläutere, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze den angegebenen Button 'Inspiration durch alles was man anfassen kann', um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeGA-PLAN Heidemann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die eigenverantwortliche Projektierung ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektplanung, Budget-Kalkulation und Objektüberwachung zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zu sprechen und wie du zur Teamstärkung beigetragen hast.
✨Sei offen für flexible Arbeitsmodelle
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten an. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.