Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Städte und arbeite an innovativen Umweltprojekten.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines visionären Projekts am ehemaligen Flughafen Tegel in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Zukunft der urbanen Technologien und Lebensqualität bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Umwelttechnik, Umweltverfahrenstechnik oder Geowissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem offenen und respektvollen Team mit viel Raum fĂĽr Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Städte sind die Zukunft – und du kannst helfen, dass sie nachhaltig und lebenswert sind! Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entwickeln wir im Auftrag des Landes Berlin einen einzigartigen Innovationsort, an dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert und erlebbar werden. Sei Teil dieses visionären Projekts und gestalte mit uns die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier!
Wenn du eigenverantwortlich arbeitest, den kollegialen Austausch liebst und Wert auf Vertrauen, Offenheit und ein respektvolles Miteinander legst, bist du bei uns genau richtig. Lass uns zusammen Großes bewegen – für Berlin, für die Städte von morgen, für uns alle.
Willst auch du Verantwortung fĂĽr Berlin ĂĽbernehmen? Dann unterstĂĽtze uns als Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften.
Beschäftigung: Vollzeit (39-Stunden-Woche) – unbefristet | Standort: Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften Arbeitgeber: Tegel Projekt GmbH
Kontaktperson:
Tegel Projekt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Umwelttechnik und Geowissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf das Projekt der Urban Tech Republic angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Berlin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Herausforderungen und Chancen in der Umwelttechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu präsentieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung. Teile Beispiele von Projekten oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, und erläutere, wie diese zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten beigetragen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektingenieur*in in der Umwelttechnik wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Rolle unterstreicht. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie Vertrauen und Offenheit, und zeige, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Umwelttechnik, Umweltverfahrenstechnik oder Geowissenschaften zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tegel Projekt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Umwelttechnik, Umweltverfahrenstechnik oder Geowissenschaften demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Da das Unternehmen Wert auf kollegialen Austausch und eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Projekt oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Urban Tech Republic.