Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Abrechnung von Bauprojekten im Straßen- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: TEICHMANN BAU GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im regionalen Bauwesen seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in der Nähe deines Wohnorts.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und bieten regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TEICHMANN BAU GmbH wurde im Juli 1990 gegründet. Seither hat sie sich fest im regionalen Markt der Straßen- und Tiefbaufirmen etabliert. Das Portfolio reicht dabei von Außenanlagen bis hin zu großen komplexen Bauvorhaben einschließlich der dort notwendigen Koordinierung aller am Bau Beteiligten.
Die derzeit rund 150 Beschäftigten auf den Baustellen, dem Bauhof, in der Logistik und der Verwaltung eint die Leidenschaft zur bestmöglichen Umsetzung der beauftragten Bauprojekte. Unsere Projekte befinden sich fast ausschließlich in unserer Region. Somit sind täglich akzeptable Arbeitswege und ein Feierabend zu Hause die Regel.
BAUABRECHNER, STRASSEN- UND TIEFBAU (m/w/d) (Bauabrechner/in) Arbeitgeber: Teichmann Bau GmbH Wilsdruff
Kontaktperson:
Teichmann Bau GmbH Wilsdruff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BAUABRECHNER, STRASSEN- UND TIEFBAU (m/w/d) (Bauabrechner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von TEICHMANN BAU GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauvorhaben hast und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Straßen- und Tiefbau, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von TEICHMANN BAU zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Bauabrechnung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Bauabrechnung gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Unternehmen, das auf die Koordinierung aller am Bau Beteiligten angewiesen ist, sind diese Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BAUABRECHNER, STRASSEN- UND TIEFBAU (m/w/d) (Bauabrechner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TEICHMANN BAU GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauabrechner/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur TEICHMANN BAU GmbH beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Bauprojekte und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teichmann Bau GmbH Wilsdruff vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TEICHMANN BAU GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauabrechner/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Interview in der Bauindustrie ist eine gepflegte, aber praktische Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.