Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich DGUV V3 Prüfungen und installiere technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein erfahrener Ansprechpartner warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Weiterbildung und spannende technische Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE VORTEILE
- Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
- Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
- Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
- Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen DGUV V3 Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln eigenverantwortlich durch und übernehmen dabei die Planung, Dokumentation sowie Nachverfolgung der Prüfergebnisse.
- Sie installieren eigenständig Anlagen und Komponenten, nehmen diese in Betrieb und beheben auftretende Störungen.
- Sie sind verantwortlich für den Einbau und die Wartung von Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, elektrischen Antrieben und schaltungstechnischen Komponenten.
- Sie übernehmen die Installation und Betreuung von Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie von Datennetzen.
- Sie führen Wartungsarbeiten auf Grundlage von Checklisten und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anlage durch.
- Sie führen regelmäßig wiederkehrende Prüfungen an technischen Anlagen gemäß geltender Vorschriften durch.
- Sie betreiben und überwachen haustechnische Systeme, darunter Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Einbruch- und Brandmeldeanlagen.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Tätigkeitsfelder mit, insbesondere im Bereich der DGUV V3 Prüfungen.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung aus.
- Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und mit hoher Genauigkeit.
- Sie beherrschen die gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sicher.
- Sie haben Freude daran, sich mit neuen technischen Entwicklungen vertraut zu machen, und zeigen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell die DGUV V3 Prüfungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf einen starken Teamgeist legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der DGUV V3 Prüfungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DGUV V3 Prüfungen und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kollegen kommunizierst, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an neuen technischen Entwicklungen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.
✨Sei strukturiert und präzise
Da die Rolle eine hohe Genauigkeit und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise antworten. Übe, deine Gedanken zu organisieren und deine Antworten so zu formulieren, dass sie direkt auf die Fragen eingehen und deine Qualifikationen unterstreichen.