(Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung
(Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung

(Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung

Frankfurt am Main Freiberuflich 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie Dampfreformierungsanlagen und optimieren Sie deren Effizienz vor Ort.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Verfahrenstechnik mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Freiberufliche Flexibilität, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Energieeffizienz und arbeiten Sie an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, dynamisches Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

IHRE RAHMENBEDINGUNGEN

  • Vertragsart: Freiberufliche Projektarbeit
  • Projektstandort: vsl. Frankfurt mit Reisebereitschaft
  • Startlaufzeit: Q1/2026 (ca. eine Woche vor Ort, eine Woche Vor- und Nachbereitung)

IHRE AUFGABEN

  • Sie bewerten vor Ort die Funktionsfähigkeit, Effizienz und Betriebssicherheit von Dampfreformierungsanlagen.
  • Sie führen detaillierte Inspektionen und Instrumentierungsprüfungen an centralen Anlagenteilen wie Reformeröfen, Katalysatoren, Wärmetauschern, Gasreinigungssystemen und Kompressoren durch.
  • Sie analysieren Prozessdaten, um thermische Wirkungsgrade, Dampf-Kohlenstoff-Verhältnisse, Katalysatorleistung und Anlagenzuverlässigkeit zu beurteilen.
  • Sie identifizieren betriebliche Ineffizienzen, Engpässe und potenzielle Schwachstellen im Reformersystem.
  • Sie prüfen Sicherheitssysteme wie Alarme, Sicherheitsventile und Notabschaltsysteme auf Einhaltung der geltenden Normen und Richtlinien.
  • Sie kontrollieren potenzielle Gefahrenquellen wie Korrosion, Gasleckagen und thermische Belastungen.
  • Sie entwickeln konkrete Vorschläge zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Verlängerung der Lebensdauer von Komponenten und zur Erhöhung der Produktionsleistung.
  • Sie empfehlen Modernisierungen an Steuerungs- und Messsystemen sowie alternative Betriebsstrategien.
  • Sie schlagen Strategien für die Ersatzteilbevorratung vor und differenzieren zwischen Überwachung und Lagerhaltung.
  • Sie erstellen technische Berichte mit datengestützten Analysen, fotografischer Dokumentation und priorisierten Handlungsempfehlungen.
  • Sie präsentieren Ihre Ergebnisse gegenüber dem Anlagenmanagement und den technischen Teams.
  • Sie arbeiten eng mit den Betriebs-, Instandhaltungs- und Engineering-Teams zusammen, um Betriebsprobleme vollständig zu erfassen.
  • Sie vermitteln Schulungen und Handlungsempfehlungen zu Wartung, Fehlersuche und Best Practices im Anlagenbetrieb.
  • Sie stellen sicher, dass alle überprüften Anlagen den nationalen, lokalen und branchenspezifischen Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen.

IHR PROFIL

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen (m/w/d), Verfahrenstechnik (m/w/d) oder Maschinenbau (m/w/d).
  • Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung, Optimierung oder Bewertung von Dampfreformierungsanlagen oder vergleichbaren Prozessen.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose, Prozessoptimierung und Kalibrierung von Mess- und Regeltechnik.
  • Sie sind mit den Prozessen der Wasserstoff- oder Synthesegaserzeugung sowie mit Anlagen der Ammoniakproduktion vertraut.
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und können Prozessdaten, Regelkreise und technische Fließbilder sicher interpretieren.
  • Sie arbeiten routiniert mit Simulations- und Prozessmodellierungssoftware wie Aspen Plus oder HYSYS.
  • Sie formulieren präzise technische Berichte und präsentieren komplexe Sachverhalte klar und verständlich.
  • Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, verstehen sich jedoch ebenso auf die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams vor Ort.
  • Sie besitzen idealerweise Zertifizierungen als Professional Engineer, in Arbeitssicherheit (z. B. OSHA, HAZOP) oder im Projektmanagement.
  • Sie sind bereit, regelmäßig zu reisen und kurzfristig Einsätze an verschiedenen Industrie-Standorten wahrzunehmen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse zu Katalysatoren, Reformeröfen, Dampferzeugungssystemen und Gasreinigungstechnologien wie PSA- oder Membrananlagen.
  • Sie sind mit aktuellen Entwicklungen und Trends in der Dampfreformierung und Prozessintensivierung vertraut.
  • Sie bringen die körperliche Eignung mit, um in industriellen Umgebungen zu arbeiten, einschließlich Arbeiten auf Leitern, in engen Räumen und unter Nutzung persönlicher Schutzausrüstung.

#J-18808-Ljbffr

(Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH

Als freiberuflicher Verfahrenstechniker (m/w/d) in Frankfurt profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Energie- und Prozessindustrie zu arbeiten. Unser Unternehmen fördert eine offene und kollaborative Kultur, in der Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Optimierung von Dampfreformierungsanlagen beitragen können. Zudem bieten wir Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und die Chance, Ihre Fähigkeiten durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TEICON Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Verfahrenstechnik auszutauschen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit Dampfreformierungsanlagen und Prozessoptimierung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem Portfolio oder einer Präsentation. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, insbesondere in der Analyse von Prozessdaten und der Optimierung von Anlagen. Das macht einen bleibenden Eindruck!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deine Unterlagen bereit und sei bereit, schnell zu handeln, wenn eine interessante Stelle ausgeschrieben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung

Funktionsbewertung von Dampfreformierungsanlagen
Inspektionen und Instrumentierungsprüfungen
Prozessdatenanalyse
Fehlerdiagnose
Prozessoptimierung
Kalibrierung von Mess- und Regeltechnik
Kenntnisse in Wasserstoff- und Synthesegaserzeugung
Vertrautheit mit Ammoniakproduktionsanlagen
Technische Berichterstellung
Präsentationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Zertifizierungen in Arbeitssicherheit (z. B. OSHA, HAZOP)
Kenntnisse zu Katalysatoren und Reformeröfen
Erfahrung mit Simulations- und Prozessmodellierungssoftware (z. B. Aspen Plus, HYSYS)
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Das gibt uns ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, sich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Technik

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Prozessen vertraut, die in der Dampfreformierung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von Reformeröfen, Katalysatoren und Gasreinigungssystemen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du Prozessdaten analysiert hast, um Ineffizienzen zu identifizieren oder Verbesserungsvorschläge zu entwickeln. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Betriebs-, Instandhaltungs- und Engineering-Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da du Ergebnisse präsentieren musst, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, technische Berichte zu erstellen und diese effektiv zu präsentieren.

(Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung
TEICON Engineering GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • (Freelance) Verfahrenstechniker (m/w/d) Anlagenbewertung

    Frankfurt am Main
    Freiberuflich
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • T

    TEICON Engineering GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>