Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung

Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle PFDs und P&IDs, führe Druckabfallberechnungen durch und plane Übergabesysteme.
  • Arbeitgeber: Wir fördern Teamgeist und Wertschätzung in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offener Austausch und ein erfahrener Ansprechpartner für deine Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen im Prozessdesign entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Anlagenplanung und tiefes Wissen im Prozessdesign erforderlich.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in LNG, Wasserstoff und Ammoniak sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

  • Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
  • Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
  • Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
  • Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
  • Sie erstellen PFDs gemäß internen Richtlinien sowie internationalen und kundenspezifischen Normen.
  • Sie entwickeln P&IDs gemäß internen Richtlinien sowie internationalen und kundenspezifischen Normen.
  • Sie führen Leitungsdimensionierung durch (Druckabfallberechnungen).
  • Sie übernehmen die grundlegende Auslegung von Instrumenten und Regelventilen.
  • Sie entwickeln Konzepte für Inbetriebnahme/Abschaltung.
  • Sie entwickeln und setzen Anforderungen für Inbetriebnahme/Abschaltung/spezifische Betriebsanforderungen in P&IDs um.
  • Sie planen Übergabesysteme.
  • Sie nehmen an verschiedenen Überprüfungen teil (z.B. HAZOP, Model Review).
  • Sie setzen verschiedene Punkte aus Überprüfungen um.
  • Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in der Anlagenplanung in ähnlichen Positionen.
  • Sie besitzen tiefe Kenntnisse im Prozessdesign der genannten Systeme.
  • Sie haben Erfahrung mit Technologien, idealerweise in den Bereichen: LNG, Wasserstoff, Ammoniak, ASU (Luftzerlegungsanlagen).
  • Sie sind hoch motiviert und kreativ und arbeiten eigenständig.
  • Sie haben die Fähigkeit zur Teamarbeit, zum Austausch von Informationen und Ressourcen.
  • Sie kennen sich aus, wie alle Arten von Fließbildern entwickelt werden, einschließlich der numerischen Arbeiten, und wissen, welche Aktivitäten/Anforderungen in welcher Phase des Projekts erforderlich sind.
  • Kenntnisse über Instrumenten-/Regelventildatenblätter und andere Informationen, die von der Instrumentenabteilung benötigt werden, sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
  • Sie sind vertraut mit dem Lesen technischer Zeichnungen und kennen sich aus mit technischen Standards.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine kompetente Rundum-Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner, die Sie während des gesamten Projekts unterstützen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von starkem Teamgeist und flachen Hierarchien, was einen offenen Austausch über Kulturgrenzen hinweg fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur Entfaltung Ihrer Fähigkeiten arbeiten können.
T

Kontaktperson:

TEICON Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Anlagenplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LNG, Wasserstoff und Ammoniak. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PFDs und P&IDs beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das partnerschaftliche Miteinander bei uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung

Prozessdesign
Anlagenplanung
PFD-Erstellung
P&ID-Entwicklung
Druckabfallberechnungen
Instrumentenauslegung
Regelventilauslegung
Inbetriebnahme-Konzepte
HAZOP-Überprüfungen
Model Review
Teamarbeit
Technische Zeichnungen lesen
Kenntnisse in LNG-Technologien
Kenntnisse in Wasserstofftechnologien
Kenntnisse in Ammoniak-Technologien
Kenntnisse in ASU-Technologien
Eigenständiges Arbeiten
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Prozessdesign und Anlagenplanung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in LNG, Wasserstoff und anderen genannten Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessdesign und in der Anlagenplanung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige Teamgeist

Da ein starker Teamgeist und flache Hierarchien betont werden, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld parat haben.

Frage nach Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem partnerschaftlichen Miteinander und an der Vielfalt im Team.

Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung
TEICON Engineering GmbH Jetzt bewerben
T
  • Ingenieur (m/w/d) für Prozessdesign und Anlagenplanung

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • T

    TEICON Engineering GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei TEICON Engineering GmbH

    T
    Sekretärin / Assistentin (m/w/d) der Geschäftsführung

    TEICON Engineering GmbH

    Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Mitarbeiter (m/w/d) Schaltschrankprüfung

    TEICON Engineering GmbH

    Erlangen Vollzeit
    T
    Kalibriertechniker (m/w/d)

    TEICON Engineering GmbH

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>