Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wareneingangsprüfungen und Serienprüfungen im Bereich Wasserstoffspeichersysteme durch.
- Arbeitgeber: Wir fördern Teamgeist und Wertschätzung in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erfahrener Ansprechpartner, flache Hierarchien und offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstofftechnologie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätskontrolle sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE VORTEILE
- Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
- Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
- Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
- Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen selbstständig Wareneingangsprüfungen sowie serienbegleitende Prüfungen im Bereich der Fertigung von Wasserstoffspeichersystemen durch, einschließlich der 3D-Vermessung von Bauteilen mittels Laserscanning-Methode, Zugprüfungen, DSC- und TGA-Messungen sowie WE-Prüfungen von Metall- und Kunststoffbauteilen.
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von serienbegleitenden Bauteilprüfungen an Wasserstoffdrucktanks, darunter Berstprüfungen, Druckzyklusprüfungen und Dichtheitsprüfungen.
- Sie dokumentieren die Messergebnisse mithilfe eines CAQ-Systems.
- Sie geben konforme Ware frei und sperren fehlerhafte Ware.
- Sie erstellen und entwickeln Arbeits- und Prüfanweisungen selbstständig weiter.
- Sie betreuen Inhouse-Versuchsanlagen und Prüfmittel und koordinieren externe Prüfungen.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung.
- Sie haben fundierte Erfahrungen in der Qualitätskontrolle in einer Serienfertigung gesammelt und verfügen über einen sicheren Umgang mit Messtechnik.
- Idealerweise hatten Sie bereits erste Berührungspunkte mit Automotive-Projekten und konnten Erfahrungen in der Prüfung von wasserstoffführenden Produkten sammeln.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Prüftechnik Wasserstoff Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Prüftechnik Wasserstoff
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserstoff- oder Automobilbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Prüfmethoden und Messtechniken beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit Messtechnik belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Prüftechnik Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Serienfertigung und deine Kenntnisse in der Messtechnik ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da gute Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Prüftechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Messtechnik und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In einem Unternehmen, das Wert auf flache Hierarchien und partnerschaftliches Miteinander legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den offenen Austausch mit Kollegen pflegst.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Wasserstofftechnologien hervor
Wenn du bereits Erfahrungen in der Prüfung von wasserstoffführenden Produkten hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Zeige dein Interesse an der Wasserstofftechnologie und wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.