Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den strategischen Einkauf und das Lieferantenmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein erfahrener Ansprechpartner für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Beschaffungskette und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und spannende Herausforderungen erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IHRE VORTEILE
- Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
- Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
- Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
- Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
IHRE AUFGABEN
- Sie verantworten standortübergreifend Ihre betreuten Commodities und wenden dabei einheitliche Methoden und Tools des Unternehmens an.
- Sie führen Bedarfsanalysen gemeinsam mit den Bedarfsträgern durch und analysieren den Beschaffungsmarkt unter Berücksichtigung von Global Sourcing.
- Sie führen Ausschreibungen und Angebotsvergleiche nach dem Prinzip des „Total Cost of Ownership“ durch, identifizieren Risiken und Chancen und stellen die Umsetzung sicher.
- Sie verhandeln in enger Abstimmung mit den Schnittstellenpartnern und wählen geeignete Lieferanten aus.
- Sie übernehmen die Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der relevanten Verkaufsverträge.
- Sie verantworten im crossfunktionalen Team das Lieferantenmanagement, einschließlich Lieferantenbewertung und Lieferantenentwicklung.
- Sie bearbeiten Claims in Abstimmung mit dem Projektteam und dem Projekteinkauf.
- Sie stellen alle notwendigen Kennzahlen und Daten für das Einkaufscontrolling bereit.
- Sie übernehmen bei Bedarf temporär die Rolle eines Projekteinkäufers.
- Sie tragen durch Linien- und Projektarbeit nach crossfunktionalen Gesichtspunkten zur Verbesserung der Gesamtperformance der Beschaffungskette bei.
- Sie arbeiten eng mit dem eigenen Einkaufsbereich, den Projekteinkäufern sowie den Schnittstellenpartnern aller Standorte zusammen.
- Sie kooperieren mit Lieferanten, vertreten Kollegen standort- und standortübergreifend und sind für Lieferantenbesuche mobil einsetzbar.
IHR SUCHEN
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung im strategischen Einkauf mit.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in SAP, LN, MS Office und im Umgang mit internetbasierten Anwendungen.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht.
- Sie treten sicher auf, repräsentieren das Unternehmen souverän nach außen und zeichnen sich durch organisatorisches Geschick sowie Durchsetzungsvermögen aus.
- Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke.
- Sie beherrschen die englische Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten weitgehend selbstständig und erledigen Ihre Aufgaben verantwortungsbewusst unter Beachtung allgemeiner Richtlinien.
#J-18808-Ljbffr
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Vertrags- & Lieferantenmanagement Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Vertrags- & Lieferantenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im strategischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich Global Sourcing und Vertragsrecht verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Situationen agieren würdest, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Vertrags- & Lieferantenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und im Vertragsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Beschaffungskette beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person drüberlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im strategischen Einkauf und wie du Bedarfsanalysen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und im Lieferantenmanagement verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen zeigen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und flachen Hierarchien verstehst und schätzt.
✨Technisches Verständnis betonen
Da technisches Verständnis und Kenntnisse im Vertragsrecht wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.