Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und steuerst technische Projekte, um den Erfolg sicherzustellen.
- Arbeitgeber: TEICON ist ein innovatives Unternehmen, das globale Industrieprojekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
TEICON steht für leidenschaftliche Projektunterstützung auf exzellentem Niveau. Wir unterstützen mit maßgeschneiderten Lösungen global agierende Kunden erfolgreich bei der Realisierung von Industrieprojekten. Mit unserem globalen Team schaffen wir hierfür die idealen Voraussetzungen. Das Fundament unseres Erfolgs? Unsere Mitarbeiter, denn bei uns macht der Mensch den Unterschied.
Technischer Projektcontroller / Projektsteuerer (m/w/d) Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektcontroller / Projektsteuerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über TEICON und deren Projekte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TEICON. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Technischen Projektcontroller geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die ideale Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kostenkontrolle belegen. Konkrete Erfolge können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektcontroller / Projektsteuerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TEICON und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Projektcontroller relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TEICON arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von TEICON ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von TEICON. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Projektcontroller oder Projektsteuerer verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen deine Kompetenz.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da TEICON großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.