Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Sanierung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine tolle Work-Life-Balance und einen entspannten Freitag mit frühem Feierabend.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: JobRad-Option für umweltfreundliche Mobilität und Freizeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technischer Projektleiter (m/w/d) Sanierung und Instandhaltung Kurzer Freitag: In der Regel endet Ihr Arbeitstag freitags bereits um 12:30 Uhr – für einen entspannten Start ins Wochenende. Unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis. Work-Life-Balance: Dank moderner Arbeitszeitmodelle und planbarer Freizeitgestaltung unterstützen wir aktiv Ihre persönliche Lebensqualität. Betriebliche Altersvorsorge: Wir investieren gemeinsam mit Ihnen in Ihre Zukunft und bieten attraktive Zuschüsse zur Altersvorsorge. JobRad-Option: Profitieren Sie von der Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike über uns zu leasen – für Ihren Arbeitsweg oder die Freizeit. Kollegiales Umfeld: Sie erwartet ein wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien. Sie wickeln Projekte und Maßnahmen als technische Klärungsperson im Rahmen des geltenden Arbeitserlaubnisverfahrens ab und berücksichtigen dabei betriebliche sowie strahlen- und arbeitsschutzrechtliche Vorgaben. Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. als Bauzeichner (m/w/d), Technischer Systemplaner (m/w/d), Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d), Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder vergleichbar. Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Studium mit, z. B. im Bauingenieurwesen, in der Architektur, in der Versorgungstechnik oder im Facility Management. Auch eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Bautechnik, Hochbau oder Gebäudetechnik qualifiziert Sie für diese Position. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung – oder zumindest erste praktische Einblicke – in der Projektleitung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bauwesen gesammelt. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC sowie den gängigen Microsoft-Anwendungen. Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen sind wünschenswert. Online bewerben ~ Online bewerben Martin Skowronek Leiter Projekt- und Personalmanagement
Technical Project Manager / Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: TEICON Engineering
Kontaktperson:
TEICON Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Manager / Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Projektmanagementbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Projektleitung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanierung und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Manager / Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Projektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Bauwesen, Sanierung und Instandhaltung gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele für Projekte vor, die du geleitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird deine Fähigkeiten als Projektleiter unterstreichen.
✨Kenntnisse in CAD-Programmen betonen
Falls du Erfahrung mit CAD-Programmen hast, erwähne dies unbedingt. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die mit diesen Tools vertraut sind, um technische Zeichnungen und Pläne zu erstellen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.