Koch/Köchin
Jetzt bewerben

Koch/Köchin

Elmshorn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und bereite Pizza in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: RAGAZZI ist ein neues Restaurant in Elmshorn, das moderne und traditionelle Küche vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kochkünste zum Strahlen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und eine Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Küche mit neuen Ideen bereichern.

Für unser neues Restaurant RAGAZZI in Elmshorn suchen wir motivierte und erfahrene Köche und Pizzabäcker (m/w/d), die unsere Küche und das Team bereichern.

Du hast deine Leidenschaft fürs Kochen und Zubereiten von guten Speisen zum Beruf gemacht? Du hast eine Vorstellung von moderner und traditioneller Küche? Dann suchen wir genau dich!

Koch/Köchin Arbeitgeber: Teigwerk GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser neues Restaurant RAGAZZI in Elmshorn eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Teamgeist großgeschrieben werden. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und ein offenes Feedback-Klima. Zudem profitieren unsere Köche von einer modernen Küchenausstattung und der Möglichkeit, ihre eigenen Ideen in die Speisekarte einzubringen, was das Arbeiten bei uns besonders spannend und erfüllend macht.
T

Kontaktperson:

Teigwerk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht vor, das deine Fähigkeiten und Kreativität widerspiegelt, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. So kannst du direkt zeigen, was du drauf hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung von RAGAZZI. Wenn du weißt, welche Gerichte und Zutaten im Restaurant bevorzugt werden, kannst du gezielt Ideen und Vorschläge einbringen, die zum Konzept passen.

Tip Nummer 3

Netzwerke in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Restaurants führen Kochproben durch, um die Fähigkeiten der Bewerber zu prüfen. Übe verschiedene Techniken und Gerichte, um im Test zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der modernen und traditionellen Küche
Teamarbeit
Kreativität
Lebensmittelsicherheit und Hygienevorschriften
Zeitmanagement
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Küchenstile
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Pizzabacken
Qualitätskontrolle
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant RAGAZZI in Elmshorn. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Menü und die Atmosphäre, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küche und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in der modernen und traditionellen Küche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im RAGAZZI werden möchtest. Teile deine kulinarischen Visionen und wie du zur Bereicherung der Küche beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teigwerk GmbH vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, welche Techniken du dabei verwendet hast.

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle von deiner Begeisterung für das Kochen und wie du diese Leidenschaft in deinem Beruf umsetzt. Das wird den Interviewern zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Gastronomie brennst.

Kenntnis über moderne und traditionelle Küche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie sowie über traditionelle Kochtechniken. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du beide Stile in deiner Arbeit kombinieren kannst.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Koch/Köchin
Teigwerk GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>