Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage language processes and document management while collaborating with volunteers.
- Arbeitgeber: Join tekom, the leading association for Technical Communication in Germany with over 9,000 members.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 29 vacation days, and a permanent contract with competitive salary.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team that values professional development and social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in quality management, terminology work, and proficiency in German and English required.
- Andere Informationen: Remote work options available and participation in fun employee events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20500 - 22000 € pro Jahr.
Mit über 9.000 Mitgliedern ist die Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom) der deutsche Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation. Die tekom ist die Branchenplattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch, fördert die Aus- und Weiterbildung sowie die Professionalisierung ihrer Mitglieder. Der Verband wendet sich an alle, die in der Technischen Kommunikation tätig sind. Dazu zählen Technische Redakteur:innen, UX-Writer, Technische Übersetzer:innen oder Terminolog:innen. In unserer Geschäftsstelle in Stuttgart beschäftigen wir zusammen mit der Servicedienstleisterin tcworld GmbH rund 30 Mitarbeitende.
Zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle einen
Technischer Redakteur (m/w/d)
in Teilzeit (20 Stunden)
Ihre Aufgaben umfassen:
- Management der Sprachprozesse:
- Weiterentwicklung der Standards und Verfahren
- Lektorats- und Übersetzungsmanagement für Deutsch und Englisch
- Entwicklung und Betreuung von KI-gestützten qualitätssichernden Prozessen
- Überwachung und Weiterentwicklung der tekom-Terminologie
- Verantwortung für das Dokumentenmanagement:
- Verwaltung und Betreuung der tekom-Dokumente
- Weiterentwicklung eines systematischen Dokumentenmanagements
- Zusammenarbeit mit bzw. Betreuung von ehrenamtlichen Gremien
- Ansprechpartner sowie Beratung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeitender
- Mitwirkung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der tekom
Darum passen Sie zu uns! Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich sprachliches Qualitätsmanagement und Übersetzungsmanagement
- Erfahrung im Bereich Terminologiemanagement und Terminologiearbeit
- Erfahrung mit KI-Werkzeugen bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Freundliches, souveränes Auftreten, gern Erfahrung im Ehrenamt
- Proaktive, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Deutsch in Wort und Schrift auf Muttersprachler-Niveau
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit MS-Office
Unsere Benefits:
- Perspektive: unbefristeter Vertrag
- Jahresgehalt: 20.500 bis 22.000 EUR im Jahr bei 13 Gehältern
- Urlaubstage: 29 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, Heiligabend & Silvester jeweils 1/2 Urlaubstag
- Flexible Arbeitsbedingungen: flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 60 % mobiles Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten: zielgerichtete und passende Trainings
- Steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive Arbeitgeberzuschuss
- 100 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um unser zentral in Stuttgart gelegenes Büro mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu erreichen
- Mitarbeiterevents: Jubiläumsfeiern, Sommerfest, Nikolausfeier u.a.
Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als PDF) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, zu außerberuflichen Aktivitäten sowie Referenznummer YF-16710 an:
Frau Aimee Mattimoe, 0611.bewerbung(AT)tekom.org.
Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie direkt mit Frau Isabelle Fleury (Geschäftsführerin): Tel 0711 65704-48.
Weitere Stellen unter:
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: TEKOM
Kontaktperson:
TEKOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die tekom eine Plattform für den Austausch in der Technischen Kommunikation ist, kann es hilfreich sein, Kontakte zu bestehenden Mitgliedern oder anderen Fachleuten in diesem Bereich zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Einblicke in die Organisation geben kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technischen Kommunikation und KI-gestützten Prozessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung der tekom beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im sprachlichen Qualitätsmanagement und Übersetzungsmanagement zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der tekom und wie du dich in die ehrenamtliche Arbeit einbringen kannst. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Sprachkenntnisse sowie eventuell Referenzschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst und welche Erfahrungen du im Bereich sprachliches Qualitätsmanagement und Übersetzungsmanagement mitbringst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen aus der Stellenbeschreibung zu berücksichtigen. Betone deine Erfahrungen im Terminologiemanagement und den Umgang mit KI-Werkzeugen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse. Vergiss nicht, deinen möglichen Eintrittstermin und Informationen zu außerberuflichen Aktivitäten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEKOM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachprozesse vor
Da das Management der Sprachprozesse eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den aktuellen Standards und Verfahren in der technischen Kommunikation vertraut machen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Zeige deine Erfahrung im Übersetzungsmanagement
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung im Lektorats- und Übersetzungsmanagement belegen. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.
✨Demonstriere dein Wissen über Terminologiemanagement
Da Terminologiemanagement ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Diskutiere, wie du Terminologiearbeit angehst und welche Tools du dafür nutzt.
✨Sei proaktiv und strukturiert
Die Stelle erfordert eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.