Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: TEKON ist ein führender Hersteller hochwertiger elektrischer Steckverbindungen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechance, professionelle Prüfungsvorbereitung und eine abwechslungsreiche Kantine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Team mit offener Kommunikation und vielen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach)-Hochschulreife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Komm ins TEKON Team – Starte hier deine Zukunft!Wir sind TEKON:Führend in der Herstellung hochwertiger elektrischer Steckverbindungen für Prüftechnik und elektronische Produkte, gelegen im lebendigen Rommelshausen.
Weltweite Marktführer vertrauen uns – du kannst es auch!
Was erwartet dich bei TEKON?
- Einarbeitungsveranstaltungen
- Anerkennung von guten Leistungen
- Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Lernmöglichkeiten im Unternehmen
- Professionelle Prüfungsvorbereitung
- Hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
- Kantine mit abwechslungsreichem Ernährungsprogramm
- Hohe Übernahmechance
Worauf legen wir Wert?
- Die Wirtschaftsfächer und Englisch begeistern dich.
- Du bist ein Organisationstalent.
- Dir liegen abwechslungsreiche Aufgaben.
- Teamarbeit macht dir Spaß, und du bist sehr kommunikativ.
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten zählt zu deinen Stärken.
- Du bist flexibel und motiviert für eine Ausbildung bei TEKON.
Dauer und Ort
- Drei Jahre (Verkürzung je nach Schulabschluss möglich)
- Ausbildungsort: Rommelshausen
- Berufsschule: Johann-Philipp-Palm-Schule, Schorndorf
Was bringst du mit?
- Mittlere Reife, (Fach)-Hochschulreife
Die betriebliche AusbildungIn den ersten zweieinhalb Jahren der dreijährigen Ausbildung besuchst du abwechselnd jeweils für ungefähr drei Monate die kaufmännischen Abteilungen (Materialwirtschaft, Versand, Rechnungswesen, Personal, Vertrieb, Marketing). So lernst du Aufgaben, Funktionen und Abläufe kennen. Du übst dich im Arbeiten mit dem PC sowie im Kontakt mit Geschäftspartnern. Im letzten halben Jahr beschäftigst du dich intensiv mit einer Fachabteilung und erstellst eine Projektarbeit anhand eines ausgewählten Themas, welche bei der mündlichen Prüfung bewertet wird.
Die Arbeitsgebiete von Industriekaufleuten umfassen alle Unternehmensprozesse:
- Beschaffung und Lagerhaltung
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Personal und Organisation
- Marketing und Logistik
- Investitionsplanung und Finanzierung
- Rechnungswesen und Controlling
- Abteilungsübergreifende Projekte
Nach erfolgreicher Ausbildung übernimmst du ein bestimmtes Fachgebiet oder verschiedene Aufgaben in einer Abteilung. Je nach Einsatzgebiet arbeitest du mit Kunden, Lieferanten, Banken, Werbefachleuten, Behörden sowie Groß- und Einzelhändlern zusammen.
Interessiert an einer Ausbildung oder einem Praktikum?Bei TEKON warten spannende Aufgaben und ein Arbeitsumfeld mit motivierten und hilfsbereiten Kollegen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Respekt und einer offenen Kommunikation.
Wenn du Interesse an einer Ausbildung oder einem Praktikum bei TEKON hast, nutze einfach unser Kontaktformular mit Angabe von Alter, Schulart, Klasse, Berufswunsch, gewünschter Termin, Vor- und Nachname, E-Mail und Telefonnummer. Solltest du Wünsche oder Anmerkungen haben, schreibe dies direkt ins Nachrichtenfeld.
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden. Herzlichen Dank für dein Interesse.
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: TEKON Prüftechnik GmbH
Kontaktperson:
TEKON Prüftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Abläufe in Bereichen wie Materialwirtschaft, Rechnungswesen und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Ausbildung bei TEKON, indem du dich über das Unternehmen informierst. Erwähne spezifische Projekte oder Werte, die dir gefallen und erkläre, warum du Teil des TEKON-Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TEKON: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über TEKON. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Ausbildung bei TEKON interessierst. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und zeige, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Nutze das Kontaktformular: Wenn du bereit bist, deine Bewerbung einzureichen, nutze das Kontaktformular auf der TEKON-Website. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Alter, Schulart, Klasse und Berufswunsch vollständig und korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEKON Prüftechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von TEKON. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung zeigen. Das kann durch Projekte oder Erfahrungen aus der Schule geschehen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation geschätzt werden, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit anderen kommunizierst und Probleme löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, während deiner Ausbildung zu lernen und zu wachsen.