Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an innovativen Projekten arbeiten und neue Ideen in der Prüftechnik entwickeln.
- Arbeitgeber: TEKON ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein positives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, lokal zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Innovation und soziale Verantwortung vereint – für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an Technik und einem offenen Geist für Neues.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten Raum für kreative Ideen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was motiviert uns? Ganz klar unsere Vision: \“Zukunft in unserer Region\“. Was bedeutet das konkret? Unsere Verantwortung ist die nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Natur. TEKON bietet Kindern und Enkelkindern auch zukünftig einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz. Dies geschieht in einer Region, die lebens- und liebenswert ist. Wir stellen uns einer globalisierten Welt, in der ein hoch qualifizierter Arbeitsmarkt wie in Deutschland nur durch Technologierführerschaft und Flexibilität eine Zukunft hat. Wir arbeiten mit Begeisterung und Stolz an neuen Ideen in Hightech-Qualität. Für uns bedeutet das auch, neue Geschäftsfelder zu erschließen, die Effizienz zu steigern und flexibel auf Marktänderungen zu reagieren. Die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern von Zukaufteilen oder Dienstleistungen verstehen wir als Investition in unsere Region. Ökologie und Nachhaltigkeit spielen hier eine große Rolle. Vor den Toren Stuttgarts im Remstal beheimatet, bleiben weite Wege dank \“Arbeit vor der Tür\“ oft erspart. Unser Handeln ist geprägt vom umsichtigen Umgang mit Mensch und Natur, um auch für zukünftige Generationen eine lebenswerte Basis zu bieten. Unsere Prinzipien helfen uns, unseren Fokus auf Vision und Werte auszurichten. In der Region verwurzelt \“schaffa mir\“ mit Stolz und Leidenschaft für sichere Arbeitsplätze, sozialen Frieden und eine intakte Natur. Unsere Vision gibt uns zusammen mit unseren Werten und Prinzipien die Richtung und das Ziel vor. Sie inspiriert uns, immer das Beste zu geben. Damit gibt sie uns Orientierung für unser tägliches Handeln im Arbeitsalltag. Unsere Werte Achtsamkeit I Toleranz I Vertrauen Toleranz ist die Grundlage für einen achtsamen und vertrauensvollen Umgang miteinander, mit Kunden, Lieferanten sowie Geschäftspartnern. Auf der anderen Seite bedeutet Toleranz für uns auch, dass wir andere Meinungen und Sichtweisen anerkennen und das Anders-sein, Anders-handeln und Anders-denken als Chance betrachten. Zuverlässigkeit Wir untereinander, unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner können sich immer und jederzeit auf uns verlassen. Positives Denken Wir leben eine positive, optimistische Geisteshaltung, die sich sowohl auf unsere Handlungen als auch auf den Umgang mit unseren Mitmenschen bezieht. Offenheit Wir lassen uns auf Neues ein, probieren aus, gelangen zu neuen Erkenntnissen und haben einen transparenten Umgang mit diesen sowie mit weiteren Informationen. Nachhaltigkeit … bedeutet für uns bei TEKON: Ökonomisch: Hohe Ertragskraft bildet die Basis für langfristig sichere Arbeitsplätze und unser Engagement für das Gemeinwohl. Dabei sind wir bestrebt, möglichst viel Wertschöpfung in unserer Region zu generieren. Ökologisch: Wir achten auf einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen, eine Verbesserung unserer Energieeffizienz, nachhaltiges Wirtschaften und Recycling mit dem Ziel, unseren ökologischen Fußabdruck zu senken. Sozial: Mit unseren Projekten zur Personal- und Organisationsentwicklung, einem angemessenen Entlohnungssystem und unseren Spenden- und Sponsoring-Projekten leben wir als Unternehmen unsere soziale Verantwortung. Klasse statt Masse : Wir investieren in technologischen Fortschritt und sind mit unseren innovativen Produkten und Dienstleistungen dem globalen Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind. Mit diesem Prinzip finanzieren wir uns unsere Zukunft. \“Lernende\“ Organisation … bedeutet für uns bei TEKON: Wir sind offen für Veränderungen, kontinuierliches Lernen und eine konstruktive Fehlerkultur. Dies ist für uns zugleich Basis und Motivator, um noch mehr Kreativität und Agilität einzubringen und schneller als jeder Wettbewerb zu werden. Eigenfinanzierung Wir sind schwäbisch ; was bedeutet, dass wir finanziell solide und unabhängig sind und nur das ausgeben, was wir erwirtschaftet haben. TEKON Prüftechnik GmbH
TEKON Prüftechnik GmbH Arbeitgeber: TEKON Prüftechnik GmbH
Kontaktperson:
TEKON Prüftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TEKON Prüftechnik GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Prinzipien von TEKON. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Vision von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung teilst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Unternehmenszielen herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Innovationskraft unter Beweis stellen. TEKON sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, neue Ideen zu entwickeln und sich an Marktveränderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei TEKON zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur ökologischen und sozialen Verantwortung zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du persönlich dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEKON Prüftechnik GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies die Unternehmensbeschreibung von TEKON Prüftechnik GmbH sorgfältig durch und achte besonders auf deren Werte wie Achtsamkeit, Toleranz und Nachhaltigkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen und die Vision von TEKON eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung und zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft: Da TEKON eine 'lernende' Organisation ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen und dein Engagement für kontinuierliches Lernen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEKON Prüftechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von TEKON vertraut, wie Achtsamkeit, Toleranz und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Arbeitsstil umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, dass du diese Prinzipien lebst.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
TEKON legt großen Wert auf Technologieführerschaft. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien zu sprechen und wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast. Deine Leidenschaft für Hightech-Qualität sollte deutlich werden.
✨Bereite Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da Nachhaltigkeit ein zentrales Thema bei TEKON ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an ökologischen und sozialen Aspekten zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens in diesen Bereichen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere Flexibilität und Lernbereitschaft
TEKON sucht nach Mitarbeitern, die offen für Veränderungen sind und kontinuierlich lernen möchten. Teile Beispiele aus deiner Karriere, wo du dich an neue Situationen angepasst hast oder wie du aus Fehlern gelernt hast, um deine Agilität zu unterstreichen.