Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%
Jetzt bewerben
Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%

Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%

Niederbipp Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und entwickle nachhaltige Lösungen in der Papiererzeugung.
  • Arbeitgeber: Tela ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Hygienepapiere produziert und auf Nachhaltigkeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, kostenlose Parkplätze und gesunde Snacks im Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Umweltbewusstsein vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Papierwesen oder Verfahrenstechnik sowie Erfahrung in der Industrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Prämien für Mitarbeiterempfehlungen und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Niederbipp, unbefristet, Vollzeit

Über uns: Hey, wir sind Tela, ein Unternehmen in Familienhand. Seit über 50 Jahren produzieren wir hochwertige Hygienepapiere, die dank hochmoderner Technologie und stetiger Innovation immer den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen und Märkte angepasst werden. Mit unserer eigenen Abwasserreinigungs- und Altpapieraufbereitungsanlage waren wir seit den Anfängen eine Pionierin der Nachhaltigkeit und legen auch heute noch größten Wert auf Ökologie und Umweltbewusstsein. Über 200 hoch motivierte, fachkundige Mitarbeitende stellen im bernischen Niederbipp, unter anderem mit der Schweizer Traditionsmarke Tela, die Versorgung unserer regionalen und internationalen Kunden sicher.

Zur Verstärkung unseres Teams in Niederbipp suchen wir baldmöglichst Dich als Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung 100% (m/w).

Aufgaben:

  • Optimierer mit Weitblick: Du treibst die kontinuierliche Verbesserung der Anlagen voran, indem du Sicherheit, Produktivität, Qualität und Herstellkosten im Blick behältst. Produktionsprobleme gehst du systematisch an und identifizierst die Ursachen präzise. Zudem entwickelst du nachhaltige Lösungen und begleitest deren Umsetzung.
  • Innovator mit Projekt-Leidenschaft: Du erarbeitest und setzt neue Prozesstechnologien um, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Zusätzlich unterstützt du Kapitalinvestitionsprojekte und leitest eigenverantwortlich Projekte in deinem Zuständigkeitsbereich.
  • Produktentwickler und Stillstandskoordinator: Du bist aktiv an der Entwicklung und Einführung neuer Produkte beteiligt. Gleichzeitig koordinierst du die Planung und Durchführung von Stillständen, um Wartungs- und Optimierungsarbeiten effizient umzusetzen.
  • Wissensvermittler mit Struktur: Du stellst den Wissenstransfer sicher, indem du Prozesse dokumentierst und Schulungen organisierst, um die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams zu fördern.

Profil:

  • Ausbildung & Erfahrung: Du bringst eine technische Grundausbildung im Papierwesen oder im verfahrenstechnischen Bereich mit und hast eine Weiterbildung auf HF- oder FH-Niveau abgeschlossen. Idealerweise verfügst du über mehrere Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion in einem industriellen Umfeld, vorzugsweise in der Papierherstellung oder Altpapieraufbereitung.
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist ein kommunikativer Teamplayer mit einem überzeugenden Auftreten. Auch in hektischen Situationen bewahrst du den Überblick und arbeitest zielgerichtet. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Präzision und ein lösungsorientiertes, analytisches Vorgehen aus.
  • Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch sicher in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Angebot:

  • Mindestens 5 Wochen Ferien, damit du dich richtig erholen kannst.
  • Kostenlose Parkplätze, damit du dir keine Sorgen um die Parkplatzsuche machen musst.
  • Freue dich auf Geburtstags-, Oster- und Nikolausgeschenke.
  • Eine gute Pensionskasse für deine Zukunftssicherung.
  • Kostenloses Obst und Eis im Sommer sowie gesunde Verpflegungsangebote.
  • Arbeite in einem sehr guten Team und einer tollen Atmosphäre.
  • Viermal im Jahr kostenlose Produkte.
  • Eine gründliche Einführung und Schulung, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten.
  • Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um deine Fähigkeiten ständig zu erweitern.
  • Zugriff auf unsere Mitarbeiter-App für aktuelle Informationen und Kommunikation.
  • Profitiere von Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen.

Bist du bereit, deine berufliche Reise mit Produkten zu beginnen, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch das Leben verbessern? Bei uns dreht sich alles um Toilettenpapier, Kosmetiktücher, Taschentücher und Haushaltspapier - Produkte, die nicht nur notwendig sind, sondern auch ein Stück Komfort und Hygiene in den Alltag bringen. Wenn du dich nach einer beruflichen Herausforderung sehnst, die gleichzeitig sinnstiftend ist, dann bewirb dich jetzt und sei Teil eines Teams, das Qualität und Innovation in den Mittelpunkt stellt!

Kontakt:

Muriel Uebersax, Personalfachfrau, Tela GmbH | Personalabteilung | Rotboden 1 | 4704 Niederbipp

Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100% Arbeitgeber: Tela GmbH

Tela ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Niederbipp nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur pflegt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Work-Life-Balance durch mindestens 5 Wochen Ferien und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, ermöglicht Tela seinen Mitarbeitenden, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Angestellten von zahlreichen Zusatzleistungen wie kostenlosen Parkplätzen, gesunder Verpflegung und regelmäßigen Teamevents, die das Arbeitsklima zusätzlich bereichern.
T

Kontaktperson:

Tela GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Papiererzeugung und Altpapieraufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Lösungen umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Papierindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektleitung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir der Wissenstransfer und die Schulung von Kollegen sind. Dies ist besonders relevant für die Rolle des Wissensvermittlers, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%

Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis im Papierwesen
Kenntnisse in der Altpapieraufbereitung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Präzision und Detailorientierung
Wissenstransfer und Schulungsorganisation
Erfahrung in der Produktentwicklung
Engagement für Nachhaltigkeit
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tela und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Papierherstellung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und Projektleitung ein und zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tela GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Tela. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Prozessingenieur umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Produktionsprobleme erfolgreich gelöst oder neue Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamgeist

Da die Rolle einen kommunikativen Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Wissen weitergegeben und Schulungen organisiert hast, um das Team zu unterstützen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.

Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%
Tela GmbH
Jetzt bewerben
T
  • Prozessingenieur Papiererzeugung/altpapieraufbereitung 100%

    Niederbipp
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Tela GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>