Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive continuous improvement in production processes and develop sustainable solutions.
- Arbeitgeber: Join Tela, a family-owned leader in hygiene paper production with a strong focus on sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 5 weeks of vacation, free parking, and healthy snacks at work.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values quality, innovation, and makes a positive impact on daily life.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical background in paper production or process engineering; experience in a similar role preferred.
- Andere Informationen: Opportunities for training and development, plus rewards for successful employee referrals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Niederbipp
- unbefristet
- Vollzeit
Über uns
Hey, wir sind Tela, ein Unternehmen in Familienhand. Seit über 50 Jahren produzieren wir hochwertige Hygienepapiere, die dank hochmoderner Technologie und stetiger Innovation immer den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen und Märkte angepasst werden. Mit unserer eigenen Abwasserreinigungs- und Altpapieraufbereitungsanlage waren wir seit den Anfängen eine Pionierin der Nachhaltigkeit und legen auch heute noch größten Wert auf Ökologie und Umweltbewusstsein.
Über 200 hoch motivierte, fachkundige Mitarbeitende stellen im bernischen Niederbipp, unter anderem mit der Schweizer Traditionsmarke Tela, die Versorgung unserer regionalen und internationalen Kunden sicher. Als familiengeführtes Unternehmen ergänzt Tela seit 2021 als Partnerin einen seit gut 40 Jahren bestehenden Verbund von Hygienepapierfabriken in der Schweiz, Deutschland und Polen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Niederbipp suchen wir baldmöglichst Dich als
Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung 100% (m/w)
Aufgaben
- Optimierer mit Weitblick: Du treibst die kontinuierliche Verbesserung der Anlagen voran, indem du Sicherheit, Produktivität, Qualität und Herstellkosten im Blick behältst.Produktionsprobleme gehst du systematisch an undidentifizierst die Ursachen präzise. Zudem entwickelst du nachhaltige Lösungen und begleitest deren Umsetzung.
- Innovator mit Projekt-Leidenschaft: Du erarbeitest und setzt neue Prozesstechnologien um, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Zusätzlich unterstützt du Kapitalinvestitionsprojekte und leitest eigenverantwortlich Projekte in deinem Zuständigkeitsbereich.
- Produktentwickler und Stillstandskoordinator: Du bist aktiv an der Entwicklung und Einführung neuer Produkte beteiligt. Gleichzeitig koordinierst du die Planung und Durchführung von Stillständen, um Wartungs- und Optimierungsarbeiten effizient umzusetzen.
- Wissensvermittler mit Struktur: Du stellst den Wissenstransfer sicher, indem du Prozesse dokumentierst und Schulungen organisierst, um die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams zu fördern.
Profil
- Ausbildung & Erfahrung: Du bringst eine technische Grundausbildung im Papierwesen oder im verfahrenstechnischen Bereich mit und hast eine Weiterbildung auf HF- oder FH-Niveau abgeschlossen. Idealerweise verfügst du über mehrere Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion in einem industriellen Umfeld, vorzugsweise in der Papierherstellung oder Altpapieraufbereitung.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du bist ein kommunikativer Teamplayer mit einem überzeugenden Auftreten. Auch in hektischen Situationen bewahrst du den Überblick und arbeitest zielgerichtet. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Präzision und ein lösungsorientiertes, analytisches Vorgehen aus.
- Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch sicher in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Angebot
- Mindestens 5 Wochen Ferien, damit du dich richtig erholen kannst
- Kostenlose Parkplätze damit du dir keine Sorgen um die Parkplatzsuche machen musst
- Freue dich auf Geburtstags-, Oster- und Nikolausgeschenke
- Eine gute Pensionskasse für deine Zukunftssicherung
- Kostenloses Obst und Eis im Sommer sowie gesunde Verpflegungsangebote
- Arbeite in einem sehr guten Team und einer tollen Atmosphäre
- Viermal im Jahr kostenlose Produkte
- Eine gründliche Einführung und Schulung, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten
- Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um deine Fähigkeiten ständig zu erweitern
- Zugriff auf unsere Mitarbeiter-App für aktuelle Informationen und Kommunikation
- Profitiere von Prämien für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen
Bist du bereit, deine berufliche Reise mit Produkten zu beginnen, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch das Leben verbessern? Bei uns dreht sich alles um Toilettenpapier, Kosmetiktücher, Taschentücher und Haushaltspapier – Produkte, die nicht nur notwendig sind, sondern auch ein Stück Komfort und Hygiene in den Alltag bringen. Wenn du dich nach einer beruflichen Herausforderung sehnst, die gleichzeitig sinnstiftend ist, dann bewirb dich jetzt und sei Teil eines Teams, das Qualität und Innovation in den Mittelpunkt stellt!
Kontakt
MurielUebersax
Personalfachfrau
Tela GmbH | Personalabteilung | Rotboden 1 | 4704 Niederbipp
#J-18808-Ljbffr
Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung 100% (m/w) Arbeitgeber: Tela GmbH
Kontaktperson:
Tela GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Papiererzeugung und Altpapieraufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und nachhaltige Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Papierindustrie, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du als Wissensvermittler fungieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Wissen teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Papiererzeugung/Altpapieraufbereitung 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tela und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die neuesten Technologien und die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung im Papierwesen oder verfahrenstechnischen Bereich sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei Tela arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Erfahrung in der Papierherstellung oder Altpapieraufbereitung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tela GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Tela. Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legt, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Produktionsprobleme erfolgreich gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Prozessingenieur zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle einen kommunikativen Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du den Wissenstransfer im Team gefördert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen von Tela vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.