Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte sicherheitstechnische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führender Stahltechnologie-Konzern mit über 25.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Unternehmenskultur und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel wie Smartphone und Dienstwagen ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen.
Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern (w/m/d) an über 20 Standorten bundesweit zu den größten ITK-Systemhäusern Deutschlands. Als Tochtergesellschaft der Salzgitter AG verbindet TELCAT die Flexibilität eines Mittelständlers mit der wirtschaftlichen und finanziellen Stärke eines Konzerns. Herstellerunabhängig bieten wir unseren Kunden komplexe Systemlösungen in den Bereichen Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Netzdienste und Sicherheitstechnik.
Für unser Technologiecenter Sicherheitstechnik am Standort Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) einen
Servicetechniker Schwesternruftechnik (w/m/d)
in Nürnberg
ZIPC1_DE
Servicetechniker Schwesternruftechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TELCAT MULTICOM GmbH
Kontaktperson:
TELCAT MULTICOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Schwesternruftechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schwesternruftechnik und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in diesem Bereich beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf ITK-Systeme konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Schwesternruftechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzgitter AG und die TELCAT MULTICOM GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker in der Schwesternruftechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektronischen Beruf und eventuelle Erfahrungen in der Lichtruftechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Montage und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELCAT MULTICOM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers Schwesternruftechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lichtruftechnik und sicherheitstechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du als Ansprechpartner für Kollegen fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.