Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice
Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice

Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Telefonate mit Unterstützer*innen von Hilfsorganisationen und informiere über Projekte.
  • Arbeitgeber: TeleDIALOG Fundraising unterstützt seit 25 Jahren zahlreiche Hilfsorganisationen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein faires Gehalt.
  • Warum dieser Job: Arbeite für einen sinnvollen Zweck und trage zur humanitären Hilfe bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Deutsch, PC-Kenntnisse und Offenheit für Feedback sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schöner Arbeitsplatz in Salzburg oder dauerhaftes Homeoffice für alle in Österreich.

Seit 1997 unterstützt das Familienunternehmen TeleDIALOG Fundraising zahlreiche Hilfsorganisationen (u. a. SOS Kinderdörfer, Ärzte ohne Grenzen, Amnesty International, Greenpeace) bei der telefonischen Betreuung von Spender*innen in Österreich. Wir suchen Call Center Agents (m/w/d) in Teilzeit für unseren Standort in Salzburg Stadt und auch Mitarbeiter*innen aus ganz Österreich im dauerhaften Homeoffice. Ein Interesse für internationale und nationale Anliegen im Bereich der humanitären Hilfe sowie Tier- und Umweltschutz, Redegewandtheit und Offenheit ist alles, was Sie dafür mitbringen sollten. Weitere Informationen finden Sie unter https://teledialog.at . Telefonate mit Unterstützer*innen von Hilfsorganisationen Sie informieren über Projekte und Ziele der jeweiligen Organisation und tragen damit zu deren Fundraising bei. Sehr gutes gesprochenes Deutsch und Redegewandtheit Grundlegende PC-Kenntnisse Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Zielstrebigkeit und Lernbereitschaft Offenheit für Feedback und Coachings Einen Job mit Sinn Individuell angepasste Arbeitszeiten im Rahmen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 20 Uhr Festanstellung mit fixem Einstiegsgehalt basierend auf einem Vollzeitgehalt von € 2.005 brutto Abwechslungsreiche Themengebiete und spannende Projekte Schöner Arbeitsplatz in einer Altbauvilla in Salzburg Stadt Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Ein nettes Team, das sich auf Unterstützung freut Bei Mitarbeiter*innen aus anderen Teilen Österreichs ist der Job dauerhaft im Homeoffice möglich. JBTC1_AT

Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice Arbeitgeber: TeleDIALOG Fundraising GmbH

TeleDIALOG Fundraising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Mit einem engagierten Team in einer inspirierenden Altbauvilla in Salzburg Stadt fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliches Wachstum und Entwicklung lässt. Unsere Mitarbeiter*innen haben die Chance, an bedeutenden Projekten für internationale und nationale Hilfsorganisationen mitzuwirken und dabei ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter auszubauen.
T

Kontaktperson:

TeleDIALOG Fundraising GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Hilfsorganisationen, mit denen TeleDIALOG zusammenarbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Projekten und Zielen hast.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele machst. So kannst du sicherer und überzeugender am Telefon auftreten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten und Feedback anzunehmen. Zeige, dass du offen für Coachings bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Flexibilität des Homeoffice, um deine Arbeitsumgebung optimal zu gestalten. Ein ruhiger Arbeitsplatz kann dir helfen, konzentriert und effektiv zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice

Sehr gutes gesprochenes Deutsch
Redegewandtheit
Offenheit für Feedback
Grundlegende PC-Kenntnisse
Verlässlichkeit
Ehrlichkeit
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an humanitären Anliegen
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TeleDIALOG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über TeleDIALOG und die Hilfsorganisationen, mit denen sie zusammenarbeiten. Verstehe ihre Projekte und Ziele, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle als Telefonist*in viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Redegewandtheit und Erfahrung im Umgang mit Menschen hervorheben. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige dein Interesse an humanitären Themen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir humanitäre Hilfe, Tier- und Umweltschutz am Herzen liegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Projekten hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und präzise ist, da dies für die Position entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleDIALOG Fundraising GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an humanitären Themen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du dich für die Arbeit mit Hilfsorganisationen interessierst. Zeige, dass du dich mit den Projekten und Zielen der Organisationen identifizieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, solltest du deine Redegewandtheit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Gesprächspartner zu fesseln.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Erwähne deine Bereitschaft, in einem flexiblen Arbeitszeitrahmen zu arbeiten und betone deine Zuverlässigkeit. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich anpassen können und ihre Aufgaben ernst nehmen.

Offenheit für Feedback zeigen

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du Feedback in der Vergangenheit genutzt hast, um dich zu verbessern. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an Coachings teilzunehmen.

Telefonist*innen (m/w/d) mit Homeoffice
TeleDIALOG Fundraising GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>