Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)

Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)

Furtwangen im Schwarzwald Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und optimiere unsere Systeme und Geräte.
  • Arbeitgeber: Siedle ist ein innovatives Familienunternehmen in der Gebäudekommunikationstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientiertes Studium, überdurchschnittliche Vergütung und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Qualifikation und Interesse an Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab September 2026 in Furtwangen.

Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d) Für September 2026 an unserem Standort in Furtwangen. Im Schwarzwald gefertigt – Digital transformiert – weltweit im Einsatz Als überzeugtes Familienunternehmen hat Siedle stets den Weg als Pionier und Innovator der Gebäudekommunikationstechnik eingeschlagen und bleibt als einer der führenden Hersteller seinen grundlegenden Werten treu: soziale Verantwortung, Eigenständigkeit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Ein Unternehmen mit tief verwurzelten Traditionen und einer klaren Vision für die Zukunft! Für diese Zukunft suchen wir Macher, Schaffer, Gestalter und Überzeugungstäter – vielleicht genau jemanden wie Dich für das Duale Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)! Studiere ab September 2026 bei Siedle und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Das Duale Studium kombiniert sechs Semester theoretisches Studium mit praxisorientierten, dreimonatigen Praxisphasen bei Siedle in Furtwangen, sodass du das Erlernte direkt in der Praxis anwenden kannst. Deine Aufgaben: Als Teil unseres Teams trägst Du die Verantwortung für die Installation, Wartung und Instandhaltung unserer Systeme und Geräte, um deren optimale Leistung und Funktionalität sicherzustellen. Du kümmerst Dich um die Fehleranalyse und -behebung, bist an der Entwicklung und Optimierung unserer Produkte beteiligt und unterstützt bei der Montage von elektrischen Komponenten. Zudem arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen zusammen und gewährleistest eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Systeme. Dein Profil: Du hast Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation und ein großes Interesse an Elektrotechnik und digitalen Technologien. Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und bist motiviert, Dich selbstständig neuen Herausforderungen zu stellen. Teamarbeit und Kommunikation sind für Dich genauso wichtig wie Eigeninitiative bei der Lösung technischer Aufgaben. Was Du von uns erwarten kannst: Ein praxisorientiertes Studium an der DHBW, das Dir eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht. Ein motiviertes, dynamisches Team, das Wert auf kollegiales Miteinander legt. Ein stark wachsendes Familienunternehmen mit viel Leidenschaft und Herzblut. Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarif. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung mit Deinen Unterlagen an die E-Mail-Adresse ausbildung@siedle.de. Gern steht Dir Mathias Seeburg unter +49 7723 63471 für einen ersten Austausch sowie bei Fragen oder sonstigen Anliegen zur Verfügung.

Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d) Arbeitgeber: Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Siedle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der als traditionsreiches Familienunternehmen nicht nur auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit setzt, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in Furtwangen bietet. Mit einem praxisorientierten dualen Studium an der DHBW und einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine überdurchschnittliche Vergütung sowie spannende Herausforderungen in der Elektrotechnik.
T

Kontaktperson:

Telefon- und Telegrafenwerke OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über Siedle und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Siedle oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik und digitalen Technologien durch fundierte Antworten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Eigeninitiative aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Dies zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst und gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Fehleranalyse und -behebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Technologien
Praktische Erfahrung in der Montage elektrischer Komponenten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Siedle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen Siedle und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik passen. Vergiss nicht, Deine Schulbildung und besondere Projekte oder Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Elektrotechnik und digitale Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei Siedle entschieden hast und was Du Dir von der Zusammenarbeit erhoffst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefon- und Telegrafenwerke OHG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Siedle und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Dich zu erfahren.

Duales Studium Elektrotechnik an der DHBW (m/w/d)
Telefon- und Telegrafenwerke OHG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>