Security Specialist (w/m/d) Operational Technology
Security Specialist (w/m/d) Operational Technology

Security Specialist (w/m/d) Operational Technology

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze die OT-Infrastruktur und entwickle Cybersecurity-Lösungen für Automatisierungssysteme.
  • Arbeitgeber: B.Braun verbessert weltweit die Gesundheit von Menschen mit Innovation und Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Expertenteams und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Elektrotechnik und 5 Jahre Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10–15% der Arbeitszeit ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Ihrer! Bei B.Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Sie diese Vision unterstützen, Expertise mitbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen, möchten wir mit Ihnen unser Unternehmen weiterentwickeln. Mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit und haben dabei auch Ihre Zukunft im Blick. Das ist Sharing Expertise.

Security Specialist (w/m/d) Operational Technology

Unternehmen: B.Braun Melsungen AG
Stellenstandort: DE-Melsungen (Pfieffewiesen)
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Arbeitsmodell: Hybrid
Anforderungsnummer: 1846

Innerhalb der B.Braun Melsungen AG, Sparte Hospital Care, suchen wir für das Computer System Validation (CSV) Team der Abteilung Digital Process Development zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Operational Technology Security Specialist (w/m/d) am Standort der Konzernzentrale in Melsungen.

Die Gewährleistung der Cybersecurity bei der Implementierung von qualitativ hochwertigen Automatisierungssystemen während der Projektphasen durch deren Planung, Durchführung und Berichterstattung sind wesentliche Bestandteile dieser Stelle. Im Fokus der Tätigkeiten stehen neben der Erfüllung aller internen Cybersecurity-Anforderungen an diese Systeme die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie relevanter Normen und Richtlinien. Tätigkeiten wie die Aufrechterhaltung, Optimierung und Weiterentwicklung von Cybersecurity-Maßnahmen innerhalb der Abteilung sowie in Abstimmung mit dem Smart Manufacturing Center sind dabei elementare Bausteine.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Sie fungieren als Fachexperte für den Schutz der OT-Infrastruktur, zum Beispiel durch das Design und den Betrieb der Schutzmaßnahmen und -Systeme.
  • Als Mitglied eines weltweiten Expertenteams identifizieren, implementieren und verbessern Sie Lösungen für den Betrieb und das Management der OT-Infrastruktur, dazu gehören Lösungen für den Virenschutz, das Patchmanagement, Backup & Wiederherstellung, sicheren Remotezugriff sowie für die Benutzeridentifizierung und -authentifizierung.
  • Sie unterstützen Digitalisierungsprojekte in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, Geräteintegration und Sicherheit.
  • Mit Ihrem Expertenwissen unterstützen Sie unsere Produktionsstandorte entsprechend der sich entwickelnden Geschäftsanforderungen im Einklang mit globalen Harmonisierungsprojekten.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Durchführung von Security Assessments und die Planung und Nachverfolgung erforderlicher Verbesserungen.
  • Des Weiteren unterstützen Sie bei forensischen Analysen.
  • Auch die aktive Beteiligung mit fachspezifischem Know-how und Erfahrungen an der Weiterentwicklung der B.Braun Cybersecurity-Richtlinien sowie die Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen gehört zu Ihren Aufgaben.

Fachliche Kompetenzen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Bachelor-) Studium in der Informatik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von IT-/ OT-Infrastrukturen sowie der Cybersecurity in der Industrie oder in einem branchenbezogenen, vergleichbaren Umfeld mit.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office).
  • Idealerweise sind Sie mit folgenden Konzepten und Technologien vertraut: Cybersecurity-Referenzarchitektur, Zonen und Conduits, Defense-in-Depth, Endpunktschutz, Zugangskontrolle, Firewalls und SIEM im Kontext von Industrial Automation & Control Systems/ IEC 62443.

Persönliche Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit anderen zusammen, um Ideen und Ziele zu erreichen.
  • Sie haben eine selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise und priorisieren Aufgaben im Interesse des Unternehmens.
  • Ihr Auftreten ist sicher und Ihre effektive Kommunikationsfähigkeit zeichnet Sie aus.
  • Weiterhin bringen Sie Reisebereitschaft (ca. 10–15% der Arbeitszeit) und Flexibilität mit.

Benefits:

  • Unternehmensnetzwerke.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Mobilität, z.B. das B.Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
  • Angebote rund um Beruf & Familie, z.B. die Ferienbetreuung.
  • Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice.
  • Mitarbeitervergünstigungen.
  • Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z.B. Jobsharing/ Teilzeit.

Kontakt: B.Braun Melsungen AG | Laura Frankfurth | +49 5661713363

#J-18808-Ljbffr

Security Specialist (w/m/d) Operational Technology Arbeitgeber: Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG

B.Braun Melsungen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil eines globalen Expertenteams zu werden, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Mobilitätsangeboten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung. In Melsungen profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Transparenz basiert, und tragen aktiv zur Sicherheit und Innovation in der Operational Technology bei.
T

Kontaktperson:

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Specialist (w/m/d) Operational Technology

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cybersecurity oder im Bereich Operational Technology arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du spezifische Szenarien und Herausforderungen in der Cybersecurity durchgehst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Cybersecurity! Teile in Gesprächen oder Netzwerken, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Projekte oder Erfahrungen dich geprägt haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Specialist (w/m/d) Operational Technology

Cybersecurity Expertise
Operational Technology Knowledge
IT/OT Infrastructure Development
Security Assessments
Incident Response and Forensics
Patch Management
Backup and Recovery Solutions
Secure Remote Access
User Identification and Authentication
Knowledge of IEC 62443 Standards
Defense-in-Depth Strategies
Endpoint Protection
Access Control
Firewalls and SIEM
Strong Communication Skills
Team Collaboration
Analytical Thinking
Project Management
Flexibility and Willingness to Travel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Werte von B.Braun. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Vision unterstützt und welche Erfahrungen du mitbringst, die zu den Werten Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit passen.

Hebe deine Fachkompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von IT-/OT-Infrastrukturen sowie Cybersecurity. Gehe auf spezifische Technologien und Konzepte ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Strukturiere deine Bewerbung klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation deutlich darzustellen. Dies zeigt deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Cybersecurity und der Zusammenarbeit im Team. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Cybersecurity-Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Cybersecurity-Anforderungen und -Standards vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Normen, wie IEC 62443, verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von IT-/OT-Infrastrukturen sowie Cybersecurity-Maßnahmen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von B.Braun, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen, wie Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Security Specialist (w/m/d) Operational Technology
Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>