Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne clevere Lösungen zu programmieren und digitale Abläufe fit für die Zukunft zu machen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von o2, einem innovativen Unternehmen im Bereich Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein eigenes Smartphone, 80 Euro monatliches Guthaben und eine steigende Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle reale, datengetriebene Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes bis gutes (Fach-)Abitur oder vergleichbar; Eigeninitiative und Interesse an IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt; Vielfalt ist unsere Stärke!
Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Sc.) in Hamburg (m/w/d) 2026 Du liebst Digitales? Dann mach’s zu deinem Job – starte jetzt durch bei o2! Vertragsart: Vollzeit, befristet Standort: Telefónica Standort Hamburg / HTWK Leipzig Studiums beginn: 01.09.2026 ⌛ Studiendauer: 3,5 Jahre Steigende Vergütung – weil du’s wert bist: 1. Studienjahr: 1405 (inkl. Mietkostenzuschuss) Top-Mobilfunknetz? Check. Innovative Produkte? Check. Top-Tech nik? Check. Was fehlt? DU als Duali in u nserem Team! Darauf kannst du dich freuen: #Future-ready: Du lernst clevere Lösungen zu programmieren, Systeme zum Laufen zu bringen und machst digitale Abläufe fit für die Zukunft #IT: Von der Softwareentwicklung über Datenanalysen bis hin zur IT-Beratung – bei uns wird es nie langweilig #Teamspirit: Du bist nicht nur dabei – du bist mittendrin. Wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig & feiern gemeinsam Erfolge #Networking: Werde Teil der o2 Telefónica Youngsters-Community und vernetzte dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland #Digitalisierung: Dein eigenes Smartphone und 80 Euro monatliches Guthaben für deinen Mobilfunkvertrag warten auf dich Das macht dich aus: #Schulabschluss: Sehr gutes bis gutes (Fach-) Abitur oder was Vergleichbares in Aussicht? Check! #Eigeninitiative: Du bringst deine eigenen Ideen ein, um jede Situation souverän zu meistern #AlwaysConnected: Du bist in der digitalen Welt zuhause und dein Smartphone ist für dich mehr als nur ein Gadget? – It’s a match! #Innovation: Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit modernster IT-Technologie und entwickelst reale, datengetriebene Lösungen, die die Zukunft der Branche gestalten #TalkTechToMe: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen, Office-Anwendungen und Analysetools gesammelt hast, ist das ein Plus – aber kein Muss! #Sprachkenntnisse: Du sprichst fließend Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse Ready für deine Bewerbung? So geht’s! ✅ Lebenslauf und Zeugnisse in unserem Bewerberportal hochladen und schon geht es los! Du möchtest mehr über o2 Telefónica erfahren? Dann wirf gerne einen Blick hinter die Kulissen – hier entlang. Neugierig oder Fragen? Dann schau einfach auf unserer Young Talents Karriereseite vorbei oder schreib mir einfach! Recruiterin: Mona Straßmair E-Mail: de-recruiting@telefonica.com Vielfalt ist unsere Stärke! ✨ Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Und egal, welches Geschlecht – bei uns zählt nur, was du draufhast! 315088 GER – Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Hamburg, HH, DE, 22297
Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Sc.) in Hamburg (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: GER - Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
GER - Telefónica Germany GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Sc.) in Hamburg (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Telekommunikationsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei o2 herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Telekommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von o2 oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Recruitern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Telekommunikation und deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Übe auch, wie du deine Ideen und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Sc.) in Hamburg (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über o2: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über o2 und die angebotene Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Eigeninitiative, digitale Affinität und eventuell vorhandene Kenntnisse in Programmiersprachen oder Analysetools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei o2 interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Technologien und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, in das Bewerberportal von o2 hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GER - Telefónica Germany GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Telekommunikationsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und IT-Systemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Recruiter suchen nach Bewerbern, die eigene Ideen einbringen können. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Initiative gezeigt hast, sei es in Projekten oder im Alltag. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Betone deinen Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur ein guter Einzelkämpfer bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur bei o2 zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.