Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Designprojekte im Bereich Telekommunikation.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Telekommunikationsprojekten.
- Andere Informationen: Kenntnisse in CAD-Software und Projektmanagement-Tools sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pulsar Tabulador para desplazarse para pasar el enlace del contenido
Seleccione la frecuencia (en días) para recibir una alerta: Crear alerta
El Supervisor de Diseño es responsable de coordinar y controlar la elaboración de diseños para proyectos de telecomunicaciones, asegurando la calidad, factibilidad y cumplimiento normativo desde la etapa de cotización hasta la entrega de expedientes para licencias y ejecución. Su rol es clave en la articulación técnica entre las áreas de ingeniería, legales, licencias y operativas, garantizando que los diseños se ajusten a los objetivos y estándares de la empresa en proyectos de OP, B2B y B2C.
Supervisar y encaminar el desarrollo de los diseños técnicos de proyectos de telecomunicaciones (FO, HFC, obras civiles), garantizando su viabilidad técnica, cumplimiento normativo y alineamiento con los objetivos operativos y comerciales de la empresa en los segmentos de Obras Públicas, B2B y B2C.
Funciones
- Supervisar la elaboración y consistencia técnica de planos, metrados, esquemas y mimetizaciones en proyectos FO, HFC y obras civiles.
- Coordinar con el equipo de diseño los entregables necesarios para procesos de cotización, licenciamiento y ejecución.
- Verificar que los expedientes cumplan con las normativas técnicas y legales vigentes (MTC, OSIPTEL, municipalidades y otros).
- Asegurar que los diseños sean técnicamente viables en campo y económicamente sostenibles para la empresa.
- Identificar desviaciones o inconsistencias en los entregables y gestionar su corrección o rediseño.
- Controlar los plazos de entrega de los diseños conforme a cronogramas y SLA establecidos por tipo de proyecto (OP, B2B, B2C).
- Realizar validaciones cruzadas con planos “as built” y observaciones operativas previas.
- Coordinar con las áreas legales, de ingeniería, licencias y operaciones para garantizar la trazabilidad y aprobación de los expedientes.
- Apoyar en la asignación y planificación de cargas del equipo de diseño, detectando cuellos de botella técnicos.
- Emitir reportes de avance, calidad y cumplimiento normativo de forma periódica.
- Profesional titulado en Ingeniería Civil, Telecomunicaciones o Electrónica.
- Experiencia mínima de 3 años en diseño y supervisión de proyectos de infraestructura de telecomunicaciones.
- Dominio de software CAD (AutoCAD, Civil 3D u otro equivalente).
- Conocimiento de normativas técnicas y legales aplicables: MTC, OSIPTEL, municipalidades y entes reguladores.
- Lectura e interpretación de planos, esquemas técnicos, metrados y expedientes de licencias.
- Habilidad para coordinar y supervisar equipos técnicos.
- Capacidad de análisis, resolución de problemas y toma de decisiones bajo presión.
- Comunicación efectiva con áreas técnicas, legales, comerciales y operativas.
- Manejo de herramientas de gestión de proyectos (PMI, Agile, MS Project, Trello, etc.).
- Conocimiento de plataformas de trazabilidad y gestión de diseños (Sirope, SISEGO, etc.).
- Experiencia en proyectos de los tres frentes: Obras Públicas, B2B y B2C.
- Manejo de herramientas de ofimática a nivel intermedio o avanzado.
- Inglés técnico a nivel básico o intermedio
#J-18808-Ljbffr
PROJECT LEADER Arbeitgeber: Telefónica, S.A.
Kontaktperson:
Telefónica, S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROJECT LEADER
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Design in diesem Bereich beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Entwicklungen die Projekte beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software und Projektmanagement-Tools zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische, rechtliche und operative Teams zu koordinieren und dabei die Unternehmensziele im Blick zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJECT LEADER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Sammle alle relevanten Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Erfahrungen im Bereich Telekommunikation und Projektmanagement hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Telekommunikationsbranche und deine spezifischen Erfahrungen als Projektleiter darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Teamkoordination und deine Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuschneidest. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie z.B. den Umgang mit CAD-Software und Projektmanagement-Tools, und erläutere, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Überprüfung und Korrektur: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefónica, S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektleiters in der Telekommunikationsbranche. Zeige im Interview, dass du die technischen und rechtlichen Normen verstehst, die für die Projekte relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von Projekten zeigen. Betone, wie du Probleme gelöst und Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis der Software und Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie CAD, MS Project oder Trello vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir bei der Projektleitung geholfen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit technischen, rechtlichen und operativen Teams zusammengearbeitet hast.