Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Cloud-Plattformfunktionen mit AWS und CloudFormation.
- Arbeitgeber: o2 Telefónica verbindet Millionen Menschen und gestaltet die Digitalisierung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Telekommunikation revolutioniert und digitale Freiheit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud-Entwicklung.
- Andere Informationen: Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice oder in Büros zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir arbeiten dort, wo es am produktivsten ist. Darum hast du, nach erfolgreichem Bewerbungsprozess, die Möglichkeit deutschlandweit zu arbeiten. Bei o2 Telefónica setzen wir auf ein flexibles Hybridmodell, das sowohl die Vorteile von Remote- als auch Vor-Ort-Arbeiten angemessen berücksichtigt. Du wirst entsprechend deinem Wohnort, dem nächsten o2 Telefónica Standort zugeordnet. Weitere Details besprechen wir mit dir im Bewerbungsprozess.
Wer wir sind: Wir sind o2 Telefónica – mit unseren Mobilfunkmarken verbinden wir Millionen von Menschen und bieten unserer Kundschaft mobile Freiheit in der digitalen Welt. Darüber hinaus gestalten wir als führender Telekommunikationsanbieter maßgeblich die Digitalisierung in Deutschland mit. Unsere rund 7.400 Mitarbeitenden hierzulande treiben die Transformation jeden Tag ein Stück voran – auch in unserem eigenen Unternehmen. o2 Telefónica zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland und ist Teil des globalen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. mit mehr als 110.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit. Werde auch du Teil unseres einzigartigen Teams und lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Werde Teil des Telefónica-Teams, das unsere Technologielandschaft revolutioniert, um unseren Kunden unvergleichliche Dienstleistungen zu bieten. Cloud-Technologie ist dabei das Herzstück unserer Transformation, und wir setzen uns dafür ein, das ultimative digitale Telekommunikationserlebnis zu schaffen. Als Mitglied des AWS Telco Teams wirst du neue Plattformfunktionen entwerfen, verfeinern und gründlich testen, während du unsere Infrastruktur als Code-Initiativen mit CloudFormation vorantreibst. Dein Engagement für Qualität und Sicherheit stellt sicher, dass jeder Code höchsten Standards entspricht.
Was dich erwartet:
- Infrastrukturdesign: Konzeptionieren, Entwickeln und Testen innovativer Plattformfunktionen als Infrastructure as Code (CloudFormation) innerhalb des Entwicklungsteams, unter strikter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Versionskontrolle: Gewährleistung der Code-Stabilität durch kontinuierliche Pull Requests und die Anwendung bewährter Software-Engineering-Prozesse im Team.
- Testautomatisierung: Aktive Weiterentwicklung automatisierter Integrations- und Bereitstellungstests für eine reibungslose Entwicklungs- und Bereitstellungsabläufe.
- Cloud-Architektur: Gestaltung und Implementierung von Komponenten für die AWS Telco Landing Zone, unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Anforderungen der Telekommunikationsbranche wie Skalierbarkeit, Latenz, Redundanz und Sicherheit.
- Stakeholdermanagement: Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Architekten, Product Ownern und der Sicherheitsabteilung, um Anforderungen nutzergerecht umzusetzen und sicherzustellen.
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung in Informatik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich. Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT/Cloud-Entwicklung und Test. Deine AWS-Zertifikate belegen deine Fähigkeiten als Cloud-Entwickler. Du besitzt ausgezeichnetes Wissen in CloudFormation für die Entwicklung von Cloud-Infrastrukturen. Du hast herausragende Fähigkeiten im Entwurf und in der Entwicklung von Testautomatisierungen. Idealerweise hast du die ISTQB-Zertifizierung erworben. Du sprichst fließend Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir dir bieten:
- Modernes, flexibles Arbeitsumfeld: Arbeite innerhalb Deutschlands wo du willst. Ob im Homeoffice oder einem unserer Büros. Wir bieten dir dabei maximale Flexibilität deinen Arbeitstag zu gestalten.
- Weiterbildung & Entwicklung: Alles, was du für deinen individuellen Wachstumsweg brauchst. Mit einem persönlichen Entwicklungsplan, Learning Journeys und der Möglichkeit von Job Rotations, erreichst du mit uns deine Ziele – entsprechend unserem Leitgedanken „connect, learn and move2grow“.
Cloud Developer (m / w / d) Arbeitgeber: Telefonica

Kontaktperson:
Telefonica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Developer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei o2 Telefónica geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung, insbesondere zu AWS und CloudFormation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cloud-Architektur und Testautomatisierung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Developer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über o2 Telefónica und deren Cloud-Entwicklungsprojekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Technologien, die verwendet werden, wie AWS und CloudFormation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Cloud-Entwicklung, Testautomatisierung und deine AWS-Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des o2 Telefónica Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Fähigkeiten im Bereich Infrastruktur als Code hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonica vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Testautomatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AWS, CloudFormation und Testautomatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von o2 Telefónica. Zeige im Interview, dass du die Flexibilität und das hybride Arbeitsmodell schätzt und bereit bist, dich in ein Team einzufügen, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Stakeholdermanagement zeigen. Dies ist besonders relevant, da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert wird.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder wie der typische Arbeitsalltag in der Rolle aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.