Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Trier Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Telekom AG

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen eines der größten Telekommunikationsunternehmens Europas aussieht? Die Telekom gibt dir die Möglichkeit dabei zu sein! Während deines Berufsorientierungspraktikums hast du die Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Telekom und in die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management zu erhalten.

Das erwartet dich während deines Berufsorientierungspraktikums:

  • Deine persönliche Praktikumsbetreuung, die dir während deines gesamten Praktikums zur Seite steht
  • Dein Praktikums-Buddy, den du jederzeit mit Fragen löchern kannst
  • Einblicke in die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management, sowie in den Berufsalltag mit fachlichen Themen
  • Individuell gestalteter Praktikumsplan entsprechend deiner Interessen
  • Persönliche Tipps für deine weitere Orientierungs- und Bewerbungsphase
  • Praktikumsapp mit vielfältigen Inhalten und attraktiven Lernangeboten
  • Je nach Interesse und Verfügbarkeit ist dein Praktikum in den Bereichen Back-Office, dem Außendienst oder einem Telekom-Shop möglich

Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Du strebst einen Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an
  • Dich interessieren mathematisch-technische Aufgaben und die Entwicklung von IT-Lösungen sowie das Analysieren von IT-Systemen begeistern dich
  • Du hast großes Interesse daran, einen Einblick hinter die Kulissen der Telekom zu erhalten

In unserem Berufsorientierungspraktikum nehmen wir dich mit in die Magenta Telekom-Welt, zeigen dir unsere Ausbildungsmethodik und lassen dich teilhaben an unseren spannendsten und aktuellsten Tätigkeitsfeldern! Unsere Auszubildenden und dual Studierenden begleiten dich während des Praktikums und nehmen dich mit in ihren Alltag.

Diese Praktikaformen zur beruflichen Orientierung kannst du bei uns absolvieren:

  • Schulisches Pflichtpraktikum allgemeinbildender Schulen (kein Mindestalter, max. Praktikumsdauer: 1-3 Wochen)
  • Schulisches Pflichtpraktikum Berufsschule (kein Mindestalter, max. Praktikumsdauer: 3 Monate)
  • Freiwilliges Orientierungspraktikum in den Ferienzeiten (Mindestalter: 15 Jahre, max. Praktikumsdauer: 3 Monate)

Wichtig: Bitte gib den Zeitraum für dein Praktikum in deiner Bewerbung an. Wenn es sich bei deinem Praktikum um ein schulisches Pflichtpraktikum handelt, lade den Nachweis bitte direkt in deinen Bewerbungsunterlagen mit hoch. Unser Berufsorientierungspraktikum richtet sich ausschließlich an Schüler*innen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.

Bewerbungszeitraum: Damit dein Praktikum bei uns nicht nur gut, sondern richtig gut wird, brauchen wir ein bisschen Vorlauf. So können wir gemeinsam den passenden Einsatzbereich für dich finden und alles optimal vorbereiten. Bewirb dich daher frühestens 6 Monate und spätestens 2 Monate vor deinem gewünschten Starttermin. Bitte beachte: Ob das Praktikum tatsächlich stattfinden kann, hängt auch immer davon ab, ob im gewünschten Zeitraum ein passender Einsatzbereich verfügbar ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fragen zum Berufsorientierungspraktikum? Wir helfen gerne weiter. Bewerbungen bitte über unser Bewerbungstool ("Jetzt bewerben") einreichen.

E-Mail: ausbildung@telekom.de

Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Telekom bietet dir als Arbeitgeber ein spannendes und unterstützendes Umfeld, in dem du während deines Berufsorientierungspraktikums wertvolle Einblicke in die Welt der IT-System-Management-Ausbildung gewinnen kannst. Mit persönlicher Praktikumsbetreuung, einem Praktikums-Buddy und individuell gestalteten Lernangeboten fördern wir deine Entwicklung und helfen dir, deine beruflichen Interessen zu erkunden. Zudem profitierst du von einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und dir die Möglichkeit gibt, in einem der größten Telekommunikationsunternehmen Europas zu lernen und zu wachsen.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Telekom und ihre Ausbildungsangebote. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, in Gesprächen und während des Praktikums einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits Erfahrungen in der Telekom oder im IT-System-Management haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen und Tipps geben.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während deines Praktikums stellen möchtest. Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen und sei bereit, aktiv zu lernen und zu fragen.

Tip Nummer 4

Sei offen für verschiedene Einsatzbereiche innerhalb des Praktikums. Ob Back-Office, Außendienst oder Telekom-Shop – jede Erfahrung kann dir wertvolle Einblicke in die Welt des IT-System-Managements geben.

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Telekom: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Telekom und das Berufsorientierungspraktikum informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst. Betone dein Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben und IT-Lösungen. Zeige, dass du motiviert bist, Einblicke in die Welt der Telekom zu erhalten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten und Interessen hinzu, die für das Praktikum von Bedeutung sind.

Angabe des Praktikumszeitraums: Vergiss nicht, den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, damit die Telekom deinen Einsatzbereich optimal planen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Informiere dich über die Telekom

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Telekom und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die IT-System-Management dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.

Präsentiere deine Interessen

Sprich über deine Begeisterung für mathematisch-technische Aufgaben und IT-Lösungen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Berufsorientierungspraktikum zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Jetzt bewerben
Deutsche Telekom AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>