Auf einen Blick
- Aufgaben: Finde deinen idealen Berufseinstieg in einem modernen Technologiekonzern.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Telekom gestaltet die digitale Zukunft und bietet vielfältige Karrierewege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und erhalte persönliche Betreuung während deiner Ausbildung oder deines Studiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schulabgänger und Studienabbrecher, keine Bewerbungsfristen.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf Auslandsaufenthalt und berufsbegleitendes Studium nach Abschluss.
Aufgabe Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss oder hast diesen sogar schon in der Tasche, bist dir aber im Labyrinth der unzähligen Berufsmöglichkeiten noch unsicher, welchen Karriereweg du einschlagen möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig, denn in unserem Auswahlverfahren unterstützen wir dich dabei, deinen idealen Berufseinstieg in einem modernen Technologiekonzern zu finden. Dabei erwarten dich folgende Themen: Onlinetest mit Schwerpunkt auf Interessen, Stärken und Potentiale: Deine Testergebnisse erhältst du im Nachgang automatisch für deine berufliche Orientierung Best-Fit-Interview : wir schauen uns gemeinsam deine Testergebnisse an und identifizieren den für dich passenden Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang Wenn du wissen willst, wie wir die digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Profil Das bieten wir dir Attraktive Vergütung In der Ausbildung 1.287,90 € bis 1.393,90 € je nach Ausbildungsjahr. Im Studium 1.462,80 € bis 1.630,00 € je nach Studienjahr. Duales Studium: Übernahme der Studiengebühren und bei Blockmodellen Kostenübernahme für Hin- und Rückreise sowie ggf. für eine Unterkunft während der Studienphasen an der Hochschule. Damit deine Fahrt zur Arbeit leichter wird, bekommst du jeden Monat 20€ Fahrtkostenzuschuss für deine Mobilität. Ausbildung: Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte & Mietkostenzuschuss, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie im dualen Studium die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Kommilitonen kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung oder dein duales Studium und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls drin! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir außerdem die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren . Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Diese Ausschreibung ist nicht an den ausgeschriebenen Standort gebunden. Dein Best Fit kann auch in der näheren Umgebung gefunden werden.
Ausbildung oder Duales Studium bei der Deutschen Telekom (m/w/d) Arbeitgeber: Telekom Deutschland
Kontaktperson:
Telekom Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung oder Duales Studium bei der Deutschen Telekom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Deutschen Telekom. Schau dir die Business Bereiche auf der Website an, um herauszufinden, wo deine Interessen und Stärken am besten passen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze den Onlinetest als Chance, um mehr über dich selbst zu erfahren. Deine Testergebnisse helfen nicht nur bei der Auswahl des passenden Ausbildungsberufs, sondern zeigen auch, wo deine Potenziale liegen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Best-Fit-Interview vor, indem du dir Gedanken über deine Testergebnisse machst. Überlege, welche Berufe dich am meisten interessieren und warum du denkst, dass sie zu dir passen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Möglichkeiten und zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft. Die Deutsche Telekom sucht nach motivierten Talenten, die bereit sind, sich in einem modernen Technologiekonzern weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung oder Duales Studium bei der Deutschen Telekom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Telekom: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Telekom und ihre Ausbildungs- und Studienangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche und Möglichkeiten zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung oder das duale Studium klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Telekom entschieden hast und welche Stärken und Interessen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
Bereite dich auf den Online-Test vor: Da ein Online-Test Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über die Themen, die getestet werden, und übe gegebenenfalls mit ähnlichen Tests, um deine Interessen und Stärken besser zu erkennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf den Onlinetest vor
Der Onlinetest ist ein wichtiger Schritt in deinem Auswahlverfahren. Informiere dich über die Themen, die getestet werden, und übe mit ähnlichen Tests, um deine Interessen und Stärken besser zu verstehen.
✨Sei authentisch im Best-Fit-Interview
Im Best-Fit-Interview geht es darum, deine Testergebnisse zu besprechen. Sei ehrlich über deine Interessen und Ziele, damit die Deutsche Telekom dir den besten Ausbildungsberuf oder Studiengang empfehlen kann.
✨Informiere dich über die Deutsche Telekom
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und die digitale Zukunft, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.