Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Telekom-Welt und finde deinen idealen Berufseinstieg.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Telekom ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, Praktikums-Buddy und spannende Lernangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Interessen und erlebe den Berufsalltag hautnah – sei Teil des Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss oder Abitur angestrebt; großes Interesse an der Telekom.
- Andere Informationen: Praktika für Schüler*innen, flexible Dauer und individuelle Gestaltung möglich.
Aufgabe Du weißt noch nicht, wie dein Berufseinstieg aussieht, aber wolltest schon immer mal hinter die Kulissen eines der größten Telekommunikationsunternehmens Europas blicken? Dann bist du bei der Deutschen Telekom genau richtig – wir geben dir Orientierung und finden gemeinsam heraus, welches Berufsbild am besten zu dir passt. Das erwartet dich nach deiner Bewerbung: Online-Check mit Schwerpunkt auf deine Interessen und Werte: Deine persönliche Auswertung bekommst du im Anschluss automatisch – als wertvolle Unterstützung für deine berufliche Orientierung. Orientierungscall: Gemeinsam besprechen wir deine Ergebnisse und finden den Praktikumsbereich, der am besten zu dir passt. Dabei fokussieren wir uns bewusst auf einen Einsatzbereich, damit du möglichst tief eintauchen kannst. Wichtig : Ein virtuelles Kennenlerngespräch findet nur statt, wenn deine Unterlagen und deine Ergebnisse gut zu unserem Angebot passen. Bitte beachte außerdem: An diesem Standort können wir dir nur Praktika in den Berufsbildern anbieten, die aktuell auch in unserer Jobbörse ausgeschrieben sind. Weitere Berufsbilder sind derzeit leider nicht verfügbar. Das erwartet dich während deines Berufsorientierungspraktikums: Deine persönliche Praktikumsbetreuung, die dir während deines gesamten Praktikums zur Seite steht Dein Praktikums-Buddy, den du jederzeit mit Fragen löchern kannst Einblicke in das duale Studium oder die Berufsausbildung bei der Deutschen Telekom, sowie in den Berufsalltag mit fachlichen Themen Individuell gestalteter Praktikumsplan entsprechend deiner Interessen Persönliche Tipps für deine weitere Orientierungs- und Bewerbungsphase Praktikumsapp mit vielfältigen Inhalten und attraktiven Lernangeboten Profil Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen: Du strebst einen Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an Du hast großes Interesse daran, einen Einblick hinter die Kulissen der Telekom zu erhalten Das bieten wir dir In unserem Berufsorientierungspraktikum nehmen wir dich mit in die Magenta Telekom-Welt, zeigen dir unsere Ausbildungsmethodik und lassen dich teilhaben an unseren spannendsten und aktuellsten Tätigkeitsfeldern! Und das Wichtigste: Unsere Auszubildenden und dual Studierenden begleiten dich während des Praktikums und nehmen dich mit in ihren Alltag – sei #dabei ! Diese Praktikaformen zur beruflichen Orientierung kannst du bei uns absolvieren: Schulisches Pflichtpraktikum allgemeinbildender Schulen (kein Mindestalter, max. Praktikumsdauer: 1-3 Wochen) Schulisches Pflichtpraktikum Berufsschule (kein Mindestalter, max. Praktikumsdauer: 3 Monate) Freiwilliges Orientierungspraktikum in den Ferienzeiten (Mindestalter: 15 Jahre, max. Praktikumsdauer: 3 Monate) Wichtig: Bitte gib den Zeitraum für dein Praktikum in deiner Bewerbung an. Wenn es sich bei deinem Praktikum um ein schulisches Pflichtpraktikum handelt, lade den Nachweis bitte direkt in deinen Bewerbungsunterlagen mit hoch. Unser Berufsorientierungspraktikum richtet sich ausschließlich an Schüler*innen. Suchst du ein Praktikum für Schulabsolvent*innen und Studierende? Dann informiere dich hier. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Bewerbungszeitraum : Damit dein Praktikum bei uns nicht nur gut, sondern richtig gut wird, brauchen wir ein bisschen Vorlauf. So können wir gemeinsam den passenden Einsatzbereich für dich finden und alles optimal vorbereiten. Bewirb dich daher frühestens 6 Monate und spätestens 2 Monate vor deinem gewünschten Starttermin. Bitte beachte: Ob das Praktikum tatsächlich stattfinden kann, hängt auch immer davon ab, ob im gewünschten Zeitraum ein passender Einsatzbereich verfügbar ist.
Berufsorientierungspraktikum bei der Deutschen Telekom (m/w/d) Arbeitgeber: Telekom Deutschland
Kontaktperson:
Telekom Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsorientierungspraktikum bei der Deutschen Telekom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Berufsbilder, die bei der Deutschen Telekom angeboten werden. So kannst du gezielt Fragen stellen und deine Interessen während des Orientierungscalls klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze das Online-Check-Tool, um deine Interessen und Werte zu analysieren. Die Ergebnisse helfen dir nicht nur bei der Bewerbung, sondern auch dabei, den richtigen Praktikumsbereich für dich zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das virtuelle Kennenlerngespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du zu den Praktikumsinhalten und dem Arbeitsalltag hast. Zeige dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deinen gewünschten Praktikumszeitraum in der Bewerbung klar anzugeben. Dies zeigt, dass du organisiert bist und hilft uns, den passenden Einsatzbereich für dich zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsorientierungspraktikum bei der Deutschen Telekom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Telekom: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Telekom und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Berufsbilder und Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deinen Wunsch nach einem Praktikum bei der Deutschen Telekom erklärt, sowie Nachweise über deinen Schulabschluss oder andere relevante Qualifikationen.
Gib den Zeitraum deines Praktikums an: Achte darauf, in deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum für dein Praktikum klar anzugeben. Dies ist wichtig, damit die Deutsche Telekom deinen Einsatzbereich entsprechend planen kann.
Sei authentisch und persönlich: In deinem Motivationsschreiben solltest du ehrlich und authentisch sein. Erkläre, warum du Interesse an einem Praktikum bei der Deutschen Telekom hast und welche Aspekte des Unternehmens dich besonders ansprechen. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Deutsche Telekom und ihre verschiedenen Berufsbilder. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Sei authentisch
Zeige deine echte Begeisterung für das Praktikum und deine Interessen. Sei ehrlich über deine Erwartungen und Fragen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Praktikumsinhalte und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Überlege dir im Voraus, welche persönlichen Stärken und Fähigkeiten du in das Praktikum einbringen kannst. Betone diese Punkte während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.