Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Anpassung klinischer Prozesse in unserer Krankenhaussoftware iMedOne®.
- Arbeitgeber: Telekom Healthcare Solutions ist ein führender Anbieter von innovativen eHealth-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsumfeld, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten für optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in Software-Entwicklung und medizinischen Schnittstellen erforderlich.
- Andere Informationen: Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ist notwendig, Kosten trägt der Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die „Telekom Healthcare Solutions“ ist ein strategisches Wachstumsfeld der Deutschen Telekom, die weltweit alle Healthcare-Einheiten des Konzerns bündelt und steuert. Als führender Anbieter von Healthcare IT vereinigen wir die Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen und bieten eine breite Produktpalette an innovativen eHealth – Lösungen aus einer Hand: Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®
Als Consultant Schnittstellen sind Sie einer der Ansprechpartner für unsere Kunden, wenn es um die Adaption von klinischen Prozessen in unsere Krankenhaussoftware iMedOne® geht. Sie begleiten unsere Kunden eigenverantwortlich oder im Team durch die Projekte, von der Analyse bis zur Produktivsetzung.
- Abstimmungsgespräche mit den verantwortlichen Mitarbeitern der Kunden
- Einrichtung von Standardschnittstellen in enger Zusammenarbeit mit unseren Projekt- und Entwicklungsteams
- Vornahme von technischen Problemanalysen
- Durchführung von Schnittstellentests
- Technischer Support für Integrationspartner
- Erstellen von Konfigurationskonzepten mit Kunden und Partnern
- Eigenverantwortliche Implementierung
- Planung und Überwachung von Teilprojekten im Bereich Termine und Budget
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Information der Projektbeteiligten
- Schulung von Administratoren, Multiplikatoren und Endanwendern
- Echtbetriebsbegleitung bei Inbetriebnahme
- Erstellung und Weiterentwicklung der Team-Standards
- Unterstützung bei Analyse und Aufwandkalkulation von Schnittstellenprojekten
- Mitwirkung in den entsprechenden internen Fachgremien zum Ausbau /zur Neuentwicklung von Teamstandards zur Einrichtung und Konfiguration
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Software-Entwicklung und/oder medizinischer Schnittstellen
- Sehr gute Kenntnisse klinischer Arbeitsabläufe und Prozesse
- Erfahrung in der Definition, Analyse, Interpretation und Bewertung von HL7, DICOM,
-
Festformatnachrichten, FHIR und XML
- Fähigkeit zur Implementierung und Wartung von http und Web-Services
- Professionelle Analysen und Konzepte erstellen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationsfähigkeit
- Kundenorientierung und selbständiges Handeln
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herausfordernden Aufgabenstellungen und leistungsgerechter Bezahlung inklusive eines auch privat nutzbaren neutralen Geschäftsfahrzeuges
- ein hybrides Arbeitsumfeld, das den perfekten Arbeitsort finden lässt, sowohl im Homeoffice als auch im Büro
- Mitarbeiterrabatte für die Produkte der Telekom®, sowie auch bei zahlreichen Kooperationspartnern
- Fitnesszuschuss, kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz sowie eine 24/7 Unfallversicherung und vielen weiteren Vorteilen
- optimale Work-Live-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub
- ein individuelles Einarbeitungskonzept, welches Sie unterstützt, sich schnell zurecht zu finden und den Weg in unser Team und unsere Abläufe erleichtern wird
- eine wertschätzende und respektvoll gelebte Du-Kultur
Für diese Stelle ist die Vorlage eines aktuellen, nicht älter als 2 Monate, einfachen polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich. Die Kosten hierfür trägt der Bewerber. Das Original des Führungszeugnisses ist im Vorstellungsgespräch vorzuzeigen.
Denken Sie gerade: „Das ist mein Job!“? Dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich am besten gleich – vorzugsweise per email – unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Standorte
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® Arbeitgeber: TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
Kontaktperson:
TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Krankenhaussoftware iMedOne®. Verstehe die spezifischen Funktionen und Vorteile, die sie bietet, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu HL7, DICOM und FHIR. Zeige deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Telekom Healthcare Solutions und deren Produkte, insbesondere die Krankenhaussoftware iMedOne®. Verstehe die Unternehmensziele und die Rolle, die du als Consultant Schnittstellen spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung und im Umgang mit medizinischen Schnittstellen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in HL7, DICOM, FHIR und XML.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung ein.
Dokumentation des Führungszeugnisses: Stelle sicher, dass du ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis beantragst, das nicht älter als zwei Monate ist. Halte es bereit, um es im Vorstellungsgespräch vorzuzeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software iMedOne®
Mach dich mit der Krankenhaussoftware iMedOne® vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie klinische Prozesse unterstützt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für technische Problemanalysen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme analysiert und gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Interview zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst.