Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung unserer Krankenhaussoftware iMedOne® und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom Clinical Solutions ist ein führender Anbieter im Bereich Healthcare IT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Gesundheitswesen und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ist für die Bewerbung notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH als Teil der „Telekom Healthcare Solutions“ ist ein strategisches Wachstumsfeld der Deutschen Telekom, die weltweit alle Healthcare-Einheiten des Konzerns bündelt und steuert. Als führender Anbieter von Healthcare IT vereinigen wir die Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen und bieten eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld.
Für unsere Standorte in Köln/Bochum/Bensheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Manager SAFe® (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®. Als Product Manager sind Sie für verschiedene Bereiche von iMedOne® verantwortlich. Das Scaled Agile Framework (SAFe®) beschreibt Prozesse, Gremien und weitere organisatorische und praktische Einteilungen und Vorgehensweisen auf den „Ebenen“ Portfolio, Programm und Team.
Der Product Manager SAFe® arbeitet mit dem Portfolio Manager iMedOne® zusammen und entscheidet über die Prioritäten und Business-Ziele. Er ist Eigentümer der Vision für die Programm-Ebene, ebenso ist er für die Preisfindung, Lizensierung, die ROI-Rechnung und den sog. „Program-Backlog“ verantwortlich. Dieser leitet sich aus der internen ProduktRoadMap (mit den geplanten Funktionen) ab und wird von Ihnen gemeinsam mit den Product Ownern SAFe® für Implementierungsschritte in die sog. PIs (Potential Increments), also die Release- und Patch-Abschnitte eingeteilt.
Der Product Manager SAFe® trägt gemeinsam mit dem Produkt Owner die Verantwortung für den Inhalt der Implementierungen; er nimmt an der Releaseplanung, dem Release–Management und den diesbezüglichen Aktivitäten in Hinsicht auf die Auslieferung der Features wie z.B. Demos und dem Acceptance-Test aktiv teil. Im Rahmen der Scrum-Methodik und dem SAFe® FrameWork arbeiten der Product Manager SAFe® mit den Product Ownern SAFe® sowie weiteren Stakeholdern zusammen. Sie beteiligen sich am Anforderungs- und Erwartungsmanagement und skizzieren die Lösung auf der Basis der gemeinsam mit den Product Ownern SAFe® erarbeiteten Produktvision; dabei bewerten und minimieren Sie evtl. Risiken.
Sie sind dem Markt zugewandt, arbeiten eng mit Entscheidern, Anwendern und weiteren Stakeholdern zusammen und stellen mit dem Team Lösungen bereit, die innovativ sind und begeistern. Zu ihren Aufgaben gehören auch:
- Inhaltliche und finanzielle Verantwortung für Teilbereiche des Krankenhausinformationssystems iMedOne® über den gesamten Produktlebenszyklus
- Zusammenarbeit mit dem Portfolio Manager iMedOne® zwecks Festlegung von Business-Zielen und -Prioritäten
- Teilnahme an den Abstimmungen mit dem Portfoliomanagement zu strategischen Produkt-Fragestellungen und zur Produktpflege
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zwecks Definition und kontinuierlichen Anpassung der Produktvision
- Darstellung der Business-Perspektive samt Wertschöpfung zur Entscheidungsfindung und während der Entwicklung
- Zusammenarbeit mit Partner-Unternehmen
- Unterstützung von Sales- und Pre-Sales Aktivitäten sowie Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen
- Zusammenarbeit mit den Applikationsarchitekten zum Verständnis und zur Weiterentwicklung der System-Architektur
- Aktive Backlog-Pflege einschl. Priorisierung von Epics und Features samt Definition von Abnahme-Kriterien
- Berücksichtigung des Feedbacks der Stakeholder (z.B. aus Pilotierung, Workshops) bei Priorisierung gem. Wertschöpfung, Komplexität und Erwartungen
- Durch ständige Kommunikation und Interaktion mit internen Ansprechpartnern und Kunden haben Sie ein tiefes Verständnis der Krankenhausprozesse und -anforderungen
Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Medizin, Medizin-Informatik, eHealth) oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich (z.B. Pflegekraft, Medizin-Controlling)
Erfahrung im Produktmanagement von klinischen Informationssystemen
Sehr gutes Know-how im Gesundheitswesen (inklusive der gesetzlichen Rahmenbedingungen), insbesondere der Krankenhausprozesse oder der gängigen Interoperabilitätsstandards (HL7, IHE, FHIR, Telematikinfrastruktur)
Sehr gutes Abstraktionsvermögen und analytisches Denken
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft
Wir bieten:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit herausfordernden Aufgabenstellungen und leistungsgerechter Bezahlung
- ein hybrides Arbeitsumfeld, das den perfekten Arbeitsort finden lässt, sowohl im Homeoffice als auch im Büro
- Mitarbeiterrabatte für die Produkte der Telekom®, sowie auch bei zahlreichen Kooperationspartnern
- Fitnesszuschuss, kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz sowie eine 24/7 Unfallversicherung und vielen weiteren Vorteilen
- optimale Work-Live-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub
- ein individuelles Einarbeitungskonzept, welches Sie unterstützt, sich schnell zurecht zu finden und den Weg in unser Team und unsere Abläufe erleichtern wird
- eine wertschätzende und respektvoll gelebte Du-Kultur
Für diese Stelle ist die Vorlage eines aktuellen, nicht älter als 2 Monate, einfachen polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich. Die Kosten hierfür trägt der Bewerber. Das Original des Führungszeugnisses ist im Vorstellungsgespräch vorzuzeigen.
Denken Sie gerade: „Das ist mein Job!“? Dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich am besten gleich – vorzugsweise per email – unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Kontaktperson:
TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager SAFe® (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Scaled Agile Framework (SAFe®) und dessen Anwendung im Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien und Praktiken von SAFe® verstehst und wie sie auf die Krankenhaussoftware iMedOne® angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich eHealth zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement klinischer Informationssysteme zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher und klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig, da du mit internationalen Partnern und verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager SAFe® (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne®
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Managers SAFe® wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle des Product Managers SAFe® unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Produktmanagement und im Gesundheitswesen ein und erläutere, wie du zur Vision und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in klinischen Informationssystemen. Zeige auf, wie du mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH und deren Produkte, insbesondere iMedOne®. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über das Gesundheitswesen und die relevanten Standards (wie HL7, IHE, FHIR) in das Gespräch einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAFe®-Methodik
Da die Position des Product Managers SAFe® eng mit dem Scaled Agile Framework verbunden ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die SAFe®-Methodik aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Ebenen (Portfolio, Programm, Team) und deren Interaktionen zu beantworten.
✨Kenntnis der Krankenhausprozesse
Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Prozesse im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern, hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Antworten zu untermauern.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Produktmanagement zu teilen. Betone, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Produktvisionen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.