Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Microsoft Teams und SBCs, löse Störungen proaktiv.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Ausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft Teams, SBCs, VoIP-Technologien und Troubleshooting.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich als System Engineer (m / w / d)
- Du bist verantwortlich fĂĽr die Administration und Optimierung von Microsoft Teams & Session Border Controllern (SBC)
- Du analysierst und behebst Störungen proaktiv, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen
- Du unterstĂĽtzt das Incident- und Problem-Management und optimierst und automatisierst Betriebsaufgaben und -prozesse
- Du arbeitest in Kundenprojekten und gestaltest die Weiterentwicklung unseres Unified Communications Portfolios aktiv mit
- Du berätst und unterstützt die Anwender
- innen zur optimalen Nutzung der Systeme
- Du bist bereit, an der wechselnden Rufbereitschaft als Teil des Betriebsteams teilzunehmen
Das bringst du im Bereich Unified Communications mit
- Erfahrung in der Systemadministration von Microsoft Teams, Session Border Controllern (SBC) und Skype for Business
- Erfahrungen im Scripting mit Powershell
- Kenntnisse in VoIP-Technologien sowie Netzwerkprotokollen wie WebRTC, SIP, RTP, TCP, UDP
- Troubleshooting Skills in den Bereichen Telefonie, Netzwerk und Unified Communications
Ein Plus, kein Muss
- Kenntnisse im Betrieb von Telefonanlagen (z.B. Cisco, Mitel, Avaya)
- Erfahrungen in Cloud-Umgebungen (z.B. Microsoft Azure oder AWS)
Unsere Benefits fĂĽr dich
- Welcome Day – Ankommen und Netzwerken
- Flexibilität – flexible Arbeitszeit mit Überstundenausgleich
- Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 1 Tag wöchentlich im Büro
- Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland
- Top Equipment – moderne Arbeitsmittel, wie du sie brauchst
- Weiterentwicklung – über 100 Weiterbildungen und Schulungen im Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite
- Vorteile für Mitarbeitende – Rabatte bei zahlreichen Anbietern und Partnerunternehmen
- Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung. Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
#J-18808-Ljbffr
System Engineer Unified Communications (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Telekom MMS
Kontaktperson:
Telekom MMS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Unified Communications (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Unified Communications arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Teams und SBC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Troubleshooting-Szenarien durchspielst. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung im Umgang mit VoIP-Technologien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Unified Communications Portfolios können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Unified Communications (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Systemadministration von Microsoft Teams und SBC. Zeige konkrete Beispiele, wie du Störungen analysiert und behoben hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in VoIP-Technologien und Netzwerkprotokollen wie WebRTC, SIP, RTP, TCP und UDP klar auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unified Communications Portfolios beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom MMS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Teams und SBC hat, solltest du dich mit den spezifischen Funktionen und Herausforderungen dieser Technologien vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu teilen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Demonstriere deine Troubleshooting-Fähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du Störungen proaktiv analysiert und behoben hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme schnell zu identifizieren und effektive Lösungen zu finden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in Kundenprojekten arbeiten und das Betriebsteam unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.