Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Salesforce-Lösungen und leite agile Projektteams.
- Arbeitgeber: Telekom MMS bietet über 3.000 Kundenprojekte und ein dynamisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem kreativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Salesforce-Architekturen und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Passion sind perfekte Lösungen für Kund*innen mit Salesforce? Bewirb dich jetzt! Jährlich mehr als 3.000 Kundenprojekte, 2.100 großartige Kolleg*innen, 10 attraktive Standorte – und mittendrin: Du. Mit der Telekom MMS gemeinsam für eine digitalisierte, zukunftsfähige und lebenswerte Welt. Dein Job. Für morgen. Und übermorgen.
Standorte: Berlin, Bonn, Dresden, Hamburg oder Leipzig
Wochenarbeitszeit: Vollzeit 38 h/ Woche
Reiseanteil: mittel
Sprachkenntnisse: Englisch und Deutsch verhandlungssicher
Das erwartet dich als Technical Architect (m/w/d):
- Du bist verantwortlich für die Konzeption und Implementierung innovativer, maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kund*innen.
- Du arbeitest in agilen Projektteams an abwechslungsreichen Projekten und begleitest die Einführung und Weiterentwicklung von Lösungen auf Basis von Salesforce.
- Dabei verantwortest du die Architektur und die strategische Konzeption für komplexe Salesforce Projekte und vertrittst diese vor internen und externen Stakeholdern.
- Du planst entsprechende Arbeitspakete zu Lösungen technischer Problemstellungen und übernimmst die fachliche Steuerung eines Teams aus Software Engineers und Test Designern.
- Die Durchführung von Code- und Architektur-Reviews sowie Qualitätssicherung der implementierten Lösungen gehören für dich ebenso zum Standard wie die kontinuierliche Optimierung der entwickelten Lösungen hinsichtlich Performance und Wartbarkeit.
- Du stehst in ständigem Austausch mit anderen Softwarearchitekt*innen und erörterst Technologietrends und Marktentwicklungen hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten und Anwendbarkeit.
- Du unterstützt unseren Vertrieb bei der Erstellung von Angeboten (Planung und Durchführung der Projekte, Architektur der Lösung und Aufwandsschätzungen).
- Du entwickelst deine Salesforce Kompetenzen durch Selbststudium mit Trailheads sowie weiteren Zertifizierungen kontinuierlich weiter.
- Die Mitwirkung in unserer Salesforce Architekt*innen Community sowie persönliches Coaching/Mentoring runden dein Aufgabenpaket ab.
Das bringst du im Bereich Salesforce mit:
- Praxiserprobte, mehrjährige Berufserfahrungen und Kenntnisse im Design und der Umsetzung von Softwarearchitekturen im Salesforce-Umfeld sowie im Software-Engineering.
- Erfahrungsbasiertes Verständnis für digitale Architekturen, moderne Applikationen, Datenhaltung, Cloud.
- Souveräner Umgang mit Kund*innen, Technologiepartner*innen und agilen Entwicklungsteams, auch im internationalen Kontext.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Selbstorganisation und eigenständige Arbeitsweise.
- Zertifizierungen im Salesforce-Umfeld.
Ein Plus, kein Muss:
- Zertifizierung zum Application Architekt und/oder System Architekt.
- Prozess-Knowhow im Bereich Manufacturing und/oder Energy & Utilities.
Unsere Benefits Für Dich:
- Welcome Day – Ankommen und Netzwerken.
- Flexibilität – flexible Arbeitszeit mit Überstundenausgleich.
- Mobile Working – ortsungebundenes Arbeiten deutschlandweit möglich, mind. 1 Tag wöchentlich im Büro.
- Workation – Arbeite bis zu 20 Tage im Jahr im EU-Ausland.
- Top Equipment – moderne Arbeitsmittel, wie du sie brauchst.
- Weiterentwicklung – über 100 Weiterbildungen und Schulungen im Angebot.
- Betriebliche Altersvorsorge – wir legen was für dich zur Seite.
- Vorteile für Mitarbeitende – Rabatte bei zahlreichen Anbietern und Partnerunternehmen.
- Nachhaltigkeit – gemeinsam prägen wir das Leben und Arbeiten der Zukunft.
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung. Wir leben Vielfalt und lehnen Diskriminierung entschieden ab!
Bist du dabei? Dann bewirb dich und zeig uns, wer du bist!
Du hast noch Fragen oder suchst nach fachspezifischen Informationen? Zögere nicht und kontaktiere mich.
Sara Gnauck
Telefon/ WhatsApp: +49 351 - 2820 - 7555
Technical Architect Salesforce (m/w/d) Arbeitgeber: Telekom MMS
Kontaktperson:
Telekom MMS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Architect Salesforce (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Salesforce-Ökosystem auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder biete deine Hilfe bei kleinen Projekten an, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, dein Portfolio zu erweitern.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Salesforce-Architekten gestellt werden. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Architect Salesforce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Technical Architect Salesforce gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Bereich Salesforce und Softwarearchitektur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Telekom MMS passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Salesforce-Lösungen und deine Teamarbeit in agilen Projekten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom MMS vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform und ihrer Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Salesforce-Lösungen implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitekturen und -designs. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung komplexer Probleme zu erläutern und deine Erfahrungen mit Code-Reviews und Qualitätssicherung zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen
Betone dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich Salesforce. Erwähne relevante Zertifizierungen und wie du dich über neue Technologien und Trends informierst.