Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer Rechenzentren und arbeite an innovativen technischen Projekten.
- Arbeitgeber: Regionaler IT-Dienstleister aus Karlsruhe mit Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen und Hochsicherheits-Rechenzentren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobBike, kostenlose Getränke, frisches Obst und moderne Arbeitsräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Events und eine offene Arbeitsatmosphäre!
Wir sind der regionale IT-Dienstleister für maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Rechenzentrum, IT-Services und Telekommunikation aus Karlsruhe. Wir betreiben fünf Hochsicherheits-Rechenzentren (Datacenter) und ein Glasfasernetz in der Technologieregion Karlsruhe. Basierend auf einer soliden Gesellschafterstruktur sind wir für unsere Kunden ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner. Wir sind regional aufgestellt, denken global und sind stolz auf unsere Mitarbeitenden und deren Leistungen! Mach mit uns den nächsten Schritt in die digitale Zukunft und verstärke unser engagiertes Team! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs unserer Rechenzentren wie die Überwachung und Bedienung der USV- und NEA-Systeme, der Klimaanlagen, der Gebäudeleittechnik u.a.
Du wirkst beim Aufbau, der Inbetriebnahme und der technischen Betreuung unserer sicherheitsrelevanten Anlagen in unseren Rechenzentren mit - von A wie Alarmanlagen bis Z wie Zutrittskontrollsysteme.
Mitwirkung beim Erarbeiten und der Umsetzung von Konzepten zur Steigerung der Energieeffizienz unserer Anlagen.
Fachliche Begleitung der Einsätze von Fremdfirmen vor Ort.
Last but not least arbeitest du konstruktiv und vertrauensvoll mit den angrenzenden Teams zusammen.
Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, z. B. als Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker (m/w/d) Gebäude- und Infrastruktursysteme oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erste Berufserfahrung und Interesse, sich tiefer in technische Prozesse und Strukturen eines Rechenzentrums einzuarbeiten.
Eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Einen Führerschein der Klasse B.
Eine spannende Aufgabe in hochmodernen Rechenzentren mit innovativer Technik und modernem Werkzeug.
Ein sympathisches Team und eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre, die geprägt ist von Respekt, gegenseitiger Wertschätzung und einem positiven Miteinander.
Flache Hierarchien und eine regionale Gesellschafterstruktur.
Eine Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragenden Zukunftsperspektiven.
Neue, moderne Räumlichkeiten, IT-Equipment und Smartphone deiner Wahl.
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei.
Attraktive Benefits, wie z. B. unser JobBike, betriebliche Altersvorsorge, freie Getränke und frisches Obst, individuelle Gutscheine, Kicker und Tischtennisplatte, regelmäßige Events, kostenlose Parkplätze, Ladesäulen für E-Autos direkt vor der Haustür und vieles mehr.

Kontaktperson:
TelemaxX Telekommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Rechenzentrum / Energietechnik / Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Rechenzentren und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem hochmodernen Rechenzentrum. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energieeffizienz und Sicherheit der Anlagen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Rechenzentrum / Energietechnik / Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Rechenzentrum und Energietechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Betrieb von Rechenzentren beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TelemaxX Telekommunikation GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im Bereich Rechenzentren, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. In einem sich schnell verändernden technischen Umfeld ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und kontinuierlich dazuzulernen.