Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Netzwerklösungen und unterstütze bei Cybersecurity-Projekten.
- Arbeitgeber: telent GmbH ist ein führendes Unternehmen in Systemintegration und digitaler Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerksicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die telent GmbH, ein führendes Unternehmen für Systemintegration und digitale Transformation, bietet maßgeschneiderte Technologielösungen und Dienstleistungen im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) und Industrie 4.0. Ständig an der Spitze von Netzwerk und digitalen Anwendungstechnologien, unterstützen wir unsere Kunden mit IP-Netzwerklösungen, Cybersecurity, Wireless Access (5G / IoT) und 24/7 Services bundesweit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Network Engineer Security (m/w/d).
Network Engineer Security (m/w/d) Arbeitgeber: telent GmbH
Kontaktperson:
telent GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die telent GmbH von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zur Netzwerksicherheit und Problemlösungsansätze übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem dynamischen Umfeld wie telent ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die telent GmbH und ihre Werte. Achte darauf, wie sie sich im Bereich der Kritischen Infrastrukturen und Industrie 4.0 positionieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Netzwerk- und Cybersicherheit hervorhebst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei telent GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Netzwerksicherheit und Kritischen Infrastrukturen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in IP-Netzwerklösungen und Cybersecurity belegen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Netzwerksicherheit entscheidend sind.