Data Systems Engineer (f/m/d)

Data Systems Engineer (f/m/d)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Entwicklung und Verwaltung von Missionskontrollsystemen.
  • Arbeitgeber: Internationales Team bei der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit innovativen Technologien und Missionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Linux-Systemen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrieremöglichkeiten und internationalem Flair.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

category: Service and Satellite Operations

Job Overview

We are supporting the European Space Agency (ESA) with Data Systems management services at the European Space Operations Centre (ESOC) in Darmstadt. Within the area of Earth Observation Data Systems our service team manages the ground segment operations and evolutions of a family of missions. To complement this international team, we are searching for a Data System Engineer (DSE) with experience in the support of mission critical systems.

Key Responsibilities

As part of this team you will provide support in the following areas:

  • Define and oversee the evolution of the mission control systems in response to flight control team needs, software infrastructure and hardware evolution,
  • Lead the investigation and resolution of problems identified in the operational systems,
  • Contribute to the support of the systems for special operations, such as LEOP,
  • Proactively supporting the Continual Service Improvement,
  • Support day to day incident management and response via an On-Call Service during normal working hours.

Essential Skills and Qualifications

University degree in a relevant engineering field, computer engineering, physics or equivalent.

The ideal candidate we are looking for contributes to our service team with the following characteristics:

  • Good understanding of SCOS-2000 based Mission Control Systems and/or related systems such as EDDS, EGOS-MPS, DARC or similar,
  • Strong skills in administering and troubleshooting Linux based systems,
  • Proven ability to work independently and remain calm under pressure,
  • Capability to collaborate with several different areas/people in ESOC
  • Interpersonal skills to establish and maintain good working relationships with all partners within ESOC and industry
  • Proficiency in English, both in speech and writing
  • Solid understanding of Earth Observation Mission Control Systems
  • Experience in the delivery of an ITIL application management service to external organizations
  • Experience in project management and related approaches
  • Exposure to future infrastructure product development, such as EGS-CC, EGOS-CC, SIMULUS-NG, GSMC-CC etc.

Are you passionate about making an impact, with an open and curious mentality? Get in touch with us today and send us your application!

Your HR Contact for this position is Bitu Maklari.

#J-18808-Ljbffr

Data Systems Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Telespazio VEGA Deutschland

Als Arbeitgeber im Bereich der Raumfahrttechnologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und internationalen Teams zu werden, das an der Spitze der Datenmanagementdienste für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) steht. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Arbeiten Sie in Darmstadt, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und einem inspirierenden Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert.
T

Kontaktperson:

Telespazio VEGA Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Systems Engineer (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Mission Control Systeme verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrt und Erdbeobachtung! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du für diese Position brennst und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Systems Engineer (f/m/d)

SCOS-2000 basierte Mission Control Systeme
Linux-Systemadministration und -Fehlerbehebung
Unabhängiges Arbeiten unter Druck
Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen/Personen
Interpersonelle Fähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verständnis von Earth Observation Mission Control Systemen
ITIL-Anwendungsmanagement
Projektmanagement
Erfahrung in der Entwicklung zukünftiger Infrastrukturprodukte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Data Systems Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du mit SCOS-2000 oder Linux-Systemen gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung unserer Systeme beitragen kannst.

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist der Schlüssel! Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran, dass wir auch auf Details achten!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telespazio VEGA Deutschland vorbereitest

Verstehe die Mission Control Systeme

Mach dich mit SCOS-2000 und ähnlichen Systemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Linux-basierten Systemen und deren Verwaltung. Übe, wie du Probleme identifizieren und lösen kannst, um deine Fähigkeiten im Troubleshooting zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.

Sei bereit für ITIL und Projektmanagement

Informiere dich über ITIL-Anwendungen und Projektmanagementansätze. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Data Systems Engineer (f/m/d)
Telespazio VEGA Deutschland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>