Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und unterstütze Software-Systeme für Datenverarbeitung und Systemwartung.
- Arbeitgeber: EUMETSAT bietet erstklassige Dienstleistungen im Bereich Satellitenoperationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Satellitentechnologie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C++, Java und Softwareentwicklung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung von Systemen bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Software Systems Engineer, um unser Team vor Ort bei EUMETSAT zu verstärken und erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Der erfolgreiche Kandidat wird Mitglied eines Teams sein, das den täglichen Betrieb und die Wartung der verschiedenen Datenverarbeitungssysteme sicherstellt, Anomalien behandelt, Upgrades im Bereich durchführt und Konfigurationsänderungen für Offline-Systeme vornimmt.
Was Sie fokussieren werden:
- Datenverarbeitungssoftware-Systementwicklung, Wartung und Betriebssupport
- Beitrag zum Konfigurationsmanagementprozess und zum Aufbau und zur Verteilung der Softwareversionen
- Untersuchung, Dokumentation, Behebung und Lösung von Systemanomalien in einer formal konfigurationskontrollierten Entwicklungsumgebung
- Teilnahme an technischen Besprechungen und formalen Überprüfungen wie Checkpoint-Meetings, PDR, CDR, Abnahmeüberprüfungen, TRRs und TRBs
- Koordination/Inputs zur Planung und Vorbereitung von Systemversionen, einschließlich neuer/upgradierter Komponenten
- Pflege des Status von Aktionen, die über interne Issue-Tracking-Tools oder Ticketing-Systeme wie JIRA zugewiesen wurden
Was Sie mitbringen:
- Solide Erfahrung in der Softwarewartung und -entwicklung
- Erfahrung in der Fehlersuche mit C++ und Java
- Softwarewartung oder -entwicklung, formale Softwaretests und Systemintegration
- Ausgezeichnete technische Schreibfähigkeiten, die in formalen technischen Dokumentationen verwendet werden (z. B. Anforderungen, Spezifikationen und Entwurfsdokumentationen, Testpläne und -verfahren, Wartungsverfahren)
- Quellcodeverwaltungssysteme (zum Beispiel Subversion und Git)
- Analyse, Debugging, Profilierung, Behebung und Verarbeitung von Softwarefehlern
- Programmier- und Skriptsprachen (C++, JAVA)
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, einen Unterschied zu machen, mit einer offenen und neugierigen Mentalität? Kontaktieren Sie uns noch heute und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Ihr HR-Kontakt für diese Position ist Bitu Maklari.
Software Systems Engineer (EUMETSAT) (f/m/d) Arbeitgeber: Telespazio VEGA Deutschland
Kontaktperson:
Telespazio VEGA Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Systems Engineer (EUMETSAT) (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu EUMETSAT oder in der Software-Entwicklungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Java sowie zu Softwarewartung und -entwicklung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Systeme und Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Nimm an technischen Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit Softwareentwicklung und Systemintegration beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern, was dir bei der Bewerbung bei uns zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Systems Engineer (EUMETSAT) (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Systems Engineer bei EUMETSAT erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Softwareentwicklung, insbesondere in C++ und Java, sowie deine Kenntnisse in der Softwarewartung und -integration hervor.
Technische Schreibfähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten technischen Schreibfähigkeiten in deinem Anschreiben betonst. Erwähne Beispiele für formale technische Dokumentationen, die du erstellt hast, wie z.B. Anforderungs- und Entwurfsdokumente.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Datenverarbeitungssysteme beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telespazio VEGA Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C++ und Java. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Softwarefehler analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Technische Dokumentation üben
Da ausgezeichnete technische Schreibfähigkeiten gefordert sind, solltest du einige Beispiele deiner technischen Dokumentation vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Teilnahme an technischen Meetings zeigen. Zeige, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Koordination in einem technischen Umfeld verstehst.