Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)
Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Raumfahrtsimulatoren und unterstütze spannende Satellitenmissionen.
  • Arbeitgeber: Telespazio Germany, ein innovatives Unternehmen im Raumfahrtsektor.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und internationale Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung und Problemlösungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Exzellente Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

reference: J25055

category: Systems and Products Engineering

Job Overview

You are a fan of both computer science and spacecraft missions? You would like to play a role in the existing and coming satellite missions? You would like to work in an international and informal environment?

We are looking forward to meeting you!

Telespazio Germany is a a center of excellence in the area of Spacecraft Operational Simulators in the space sector, with an expert team that supports our clients to overcome their challenges in the simulation domain and that also leads the evolution of the SIMULUS infrastructure used by customers such as ESOC and EUMETSAT. Currently we are looking for a Software Engineer in order to support our customer ESOC, based in Darmstadt.

Key Responsibilities

You will be joining our team providing Engineering Services in the area of Spacecraft Simulators for our customer ESOC and participate in activities such as:

  • Operational Simulator Software Systems maintenance and operations support.
  • Management of Simulator related assets, access and incidents.
  • Users support and training during different project phases, including phase-in, update and phase-out of Simulators.
  • Setup and maintenance of Continuous Integration and Continuous Deployment processes.
  • Release management, including roll-out preparation and deployment.
  • Engineering support tasks on cloud technologies, security scans and security certification processes.
  • Management of validation processes and delivery acceptance for Simulator releases.
  • Short, medium and long term planning activities, including technology obsolescence awareness.
  • Handling of maintenance and operations support backlog.
  • Participate at technical and planning meetings with end users, technical managers and a diverse set of teams across ESOC.
  • Support review and reporting activities.

You will be in close contact with the flight control and other teams at ESOC and support them during procedure preparation, training and rehearsal activities.

You will be integrated with the rest of our Simulation team in order to provide a cross-functional service to our client, supporting activities such as:

  • Facilitate updates and enhancements to Simulators according to feedback received from users.
  • Simulator release preparation and verification.
  • Maintenance and harmonization of CI/CD processes.
  • Documentation preparation and review.
  • Simulator harmonization and baseline upgrades support.

Essential Skills and Qualifications

  • Solid software maintenance and software development experience.
  • Strong background in analysis, troubleshooting and verification of software issues.
  • Familiarity with DevOps practices (Gitlab CI/CD).
  • Good knowledge of container based systems (Podman, Docker)
  • Experience with Linux and Bash scripting.
  • You hold a Master\’s degree or equivalent from an accredited university.
  • Experience with Spacecraft Simulators and/or the SIMULUS framework.
  • Experience with other ground segment areas such as Mission Control Systems, TM/TC Databases and Spacecraft Procedures.
  • Experience with Kubernetes.
  • Familiarity with CCSDS communication protocols, SLE and/or CFDP.
  • Experience with security certification processes.
  • Experience with Java and Eclipse RCP.
  • Familiarity with the ESOC environment.

Furthermore

  • Passionate about engineering and ground segment operations.
  • Positive and professional attitude.
  • Team player, reliable and proactive.
  • You have a drive to solve problems and improve existing processes.

Are you passionate about making an impact, with an open and curious mentality? Get in touch with us today and send us your application!

Your HR Contact for this position is Christian Marusczyk

#J-18808-Ljbffr

Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Telespazio VEGA Deutschland

Telespazio Deutschland bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Raumfahrtsimulator-Softwareingenieure, die an spannenden Satellitenmissionen mitwirken möchten. Unser internationales und informelles Team fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, während wir unseren Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitsumfeld bieten. In Darmstadt profitieren Sie von der Nähe zu führenden Raumfahrtorganisationen wie ESOC und EUMETSAT, was Ihnen einzigartige Einblicke und berufliche Entwicklungschancen in der Raumfahrtbranche eröffnet.
T

Kontaktperson:

Telespazio VEGA Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Raumfahrtbranche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Schau dir typische Fragen an, die für Softwareentwickler in der Raumfahrt relevant sind. Übe deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Projekte und Erfahrungen zu präsentieren.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du eine Stelle bei uns siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den neuesten Technologien vertraut! Da wir im Bereich DevOps und Cloud-Technologien arbeiten, ist es wichtig, dass du dich mit Tools wie Docker und Kubernetes auskennst. Das zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

Software Wartung
Software Entwicklung
Analysefähigkeiten
Fehlerbehebung
Verifizierung von Softwareproblemen
DevOps Praktiken (Gitlab CI/CD)
Container-basierte Systeme (Podman, Docker)
Linux Kenntnisse
Bash-Scripting
Erfahrung mit Raumfahrtsimulatoren
SIMULUS Framework
Kubernetes Erfahrung
CCSDS Kommunikationsprotokolle
Sicherheitszertifizierungsprozesse
Java und Eclipse RCP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Spacecraft Simulator Software Engineer interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Raumfahrt und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringen.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zu den Anforderungen passen. Wenn du mit DevOps, CI/CD oder Container-Technologien gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der unser Team mit seinem Wissen bereichert.

Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komme direkt auf den Punkt. Wir schätzen eine gut lesbare Bewerbung, die uns schnell zeigt, dass du der richtige Kandidat für die Position bist.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu verwalten und sicherzustellen, dass sie die richtige Abteilung erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telespazio VEGA Deutschland vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Spacecraft Simulator Software Engineer vertraut. Informiere dich über Telespazio Germany und deren Projekte, insbesondere im Bereich der Raumfahrtsimulatoren. Zeige im Interview, dass du die Missionen und Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, DevOps-Praktiken und Container-basierten Systemen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)
Telespazio VEGA Deutschland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Spacecraft Simulator Software Engineer (m/f/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • T

    Telespazio VEGA Deutschland

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>